Die Suche ergab 17 Treffer

von Homeworld
Do, 10.01.13, 23:15
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED Lampe brummt... warum?
Antworten: 2
Zugriffe: 9187

Re: LED Lampe brummt... warum?

Nein,

kann ich nicht, die sind in einer Zwischendecke verbaut. Ich kann nur die einzelnen Trafos rausziehen.
Es ist übrigens tatsächlich die LED die brummt, nicht der Trafo.

Magnus
von Homeworld
Do, 10.01.13, 20:12
Forum: LEDs anschließen
Thema: LED Lampe brummt... warum?
Antworten: 2
Zugriffe: 9187

LED Lampe brummt... warum?

Hallo Forum, ich habe testweise mal eine Osram LED Superstar MR16 35 24Grad Advanced (dimmbar) 5 Watt gekauft. Angeschlossen ist sie an einem Relco Minifox 60 PF Trafo RN1362 10-60W elektronischer Trafo, dimmbar mit Phasenabschnittsdimmer. An dem Dimmer sind 3 Trafos angeschlossen, er ist ausgelegt ...
von Homeworld
Do, 14.06.12, 21:44
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Deckenfluter E27 nachträglich mit Dimmer ausrüsten
Antworten: 9
Zugriffe: 5105

Re: Deckenfluter E27 nachträglich mit Dimmer ausrüsten

Hallo Mr. Fix-it,

einen Versuch ist es wert, die Lampen sollen zwar Links und Rechts einer 5 m breiten voll-aufschwenkbaren Glastür stehen aber wenn ich das richtig gesehen habe geht ein Kabelkanal drüber. Dann würde ich mit einem Dimmer auskommen....

Magnus
von Homeworld
Do, 14.06.12, 21:19
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Deckenfluter E27 nachträglich mit Dimmer ausrüsten
Antworten: 9
Zugriffe: 5105

Re: Deckenfluter E27 nachträglich mit Dimmer ausrüsten

Hallo Mr. Fix-it, danke für den Link auf den Kabeldimmer. die Osram soll ja 1050 Lumen haben, ich habe schon 6 PARATHOM CLASSIC A advanced 50 12 W/830 E27 als Thekenbeleuchtung und die hauen ganz schön rein wenn die voll aufgedreht sind. Manko: die lassen sich nicht genug dimmen. Subjektiv geschätzt...
von Homeworld
Do, 14.06.12, 15:44
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Deckenfluter E27 nachträglich mit Dimmer ausrüsten
Antworten: 9
Zugriffe: 5105

Deckenfluter E27 nachträglich mit Dimmer ausrüsten

Hallo, ich möchte gerne einen 300 Watt Deckenfluter, wird zurzeit mit einer 200 Watt R7S Röhre betrieben, durch zwei dieser Tokkata http://www.neckermann.de/Deckenfluter%20TOKATA/5100158_39959,de_DE,pd.html?recommendation=productdetail_third_living Deckenfluter ersetzen. Zum Einsatz soll die http://...
von Homeworld
Mo, 02.04.12, 20:45
Forum: LED-Anfänger
Thema: Osram Parathom Spot PRO 5.5W MR16 (GU5.3) dimmbar bis...
Antworten: 3
Zugriffe: 1676

Re: Osram Parathom Spot PRO 5.5W MR16 (GU5.3) dimmbar bis...

Hallo,

Leider nicht. Aber dieser LED Typ ist verbaut:
OSRAM High-Power Golden DRAGON® LEDs
Hat die schonmal jemand einzeln verbaut und kann was zur Dimmbarkeit sagen?
Oder hängt das auch von der Elektronik in der Lampe ab?
von Homeworld
Di, 27.03.12, 16:41
Forum: LED-Anfänger
Thema: Osram Parathom Spot PRO 5.5W MR16 (GU5.3) dimmbar bis...
Antworten: 3
Zugriffe: 1676

Osram Parathom Spot PRO 5.5W MR16 (GU5.3) dimmbar bis...

wieviel % der Leistung?

Hallo,

mal wieder eine Frage zu einer bestimmten LED Lampe.
Bis wieviel % der maximalen Leistung sind die Osram Parathom Spot PRO 5.5W MR16 (GU5.3), warmweiß dimmbar?

Danke,

Magnus
von Homeworld
Do, 23.02.12, 14:33
Forum: LED-Anfänger
Thema: Noch ein Deckenfluter
Antworten: 30
Zugriffe: 11449

Re: Noch ein Deckenfluter

Hallo,

wenn Du das Ding baust kannst Du das dokumentieren? Ich habe auch Interesse an einem dimmbaren Deckfluter dieser Art.

Danke,

Magnus
von Homeworld
Mi, 08.02.12, 13:36
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: R7S austauschen gegen LED oder Energiesparlampe
Antworten: 3
Zugriffe: 18518

Re: R7S austauschen gegen LED oder Energiesparlampe

Hallo angerdan, die Decke ist erstmal zurückgestellt. Ich versuche von mit dem Umbau befassten Leuten Informationen darüber zu bekommen was wie in der Decke verbaut ist. Die Osram Lampen sind natürlich technisch das Beste ohne Mindestlast und Dimmbar. Nur die Optik stört mich und die aktive Lüftung....
von Homeworld
Di, 07.02.12, 22:06
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: R7S austauschen gegen LED oder Energiesparlampe
Antworten: 3
Zugriffe: 18518

R7S austauschen gegen LED oder Energiesparlampe

Hallo, nächster Gaststättenthread. Wir haben einen Halogendeckenfluter mit einer 200 Watt R7S Lampe in Betrieb, der ist dimmbar und das ist auch dringend erforderlich. Das R7S Element ist von Osram und soll bei ~230 Watt eine Leuchtleistung vgl. eines normalen 300 Watt Elements haben, von daher ist ...
von Homeworld
Fr, 03.02.12, 15:00
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Philips MASTER LEDbulb A60 Lichtverteilung
Antworten: 3
Zugriffe: 6892

Re: Philips MASTER LEDbulb A60 Lichtverteilung

Hallo angerdan, hast Du für die Lampe auch die Lichtaustrittsdiagramme? Ich habe mir grade mal das Ergebniss aus dem Testheft angesehen. Was mich daran etwas zweifeln läßt ist das bei beiden Lampen eine Brenndauer von >6000 Stunden. Leider hat test nicht länger getestet. Gibt es da verlässliche Erfa...
von Homeworld
Do, 02.02.12, 23:15
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Leuchtbild 90x40cm
Antworten: 7
Zugriffe: 6709

Re: Leuchtbild 90x40cm

Hallo,

Kannst Du auch Grafiken fräsen?
Produzierst Du sowas auf Bestellung?

Mit freundlichen Grüßen,

Magnus
von Homeworld
Do, 02.02.12, 19:34
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Philips MASTER LEDbulb A60 Lichtverteilung
Antworten: 3
Zugriffe: 6892

Philips MASTER LEDbulb A60 Lichtverteilung

Hallo Forum, Ich finde hier keine Informationen zu der Philips MASTER LEDbulb A60. Link http://www.ecat.lighting.philips.de/l/professionelle-lampen/led-lampen-komponenten/led-lampen/master-ledbulb/929000182402_eu/ Von der Bauform her erscheint mir die Lampe von allen die ich bisher gesehen habe die ...
von Homeworld
Di, 31.01.12, 20:42
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W
Antworten: 8
Zugriffe: 10309

Re: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W

Hallo angerdan, danke für die Hilfe. Werde wohl die LG mal ausprobieren, die scheint am ehesten meinen Kriterien zu entsprechen. Die Decke wird mit entlüftet, deshalb möchte ich ja keine aktive Kühlung haben weil die Ventilatoren da drin mit Sicherheit nach 6 Monaten hin wären bei der Staub- und Rau...
von Homeworld
Di, 31.01.12, 17:35
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W
Antworten: 8
Zugriffe: 10309

Re: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W

Hallo, das Problem ist, das die Trafos in einer Zwischendecke liegen die sich über 15 x 5 m erstreckt und zwei Lüftungsanlagen beinhaltet. Einfach mal nachsehen geht von daher nicht. Selbst wenn ich ein Loch reinschneide um einen Einstieg zu haben erreiche ich längst nicht alle Lampen/Trafos. Von da...
von Homeworld
Di, 31.01.12, 14:43
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W
Antworten: 8
Zugriffe: 10309

Re: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W

Hallo, danke erstmal für die ausführlichen Antworten. Ich seh, ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Also bei dem von mir ausgesuchten Osmot Strahler wird ein Lichtstrom von 180 lm mit einer Toleranz von 15% angegeben. Der Abstrahlwinkel beträgt 120 Grad. Das erscheint mir nach dem lesen eurer Bei...
von Homeworld
Mo, 30.01.12, 23:07
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W
Antworten: 8
Zugriffe: 10309

Osmot Ecolight gu 5.3 3,6 W vs. Kaltlichtspiegel 25 W

Hallo, ich möchte gerne in meiner Gaststätte etwas Energie sparen und plane daher den Austausch von 40 Kaltlichtspiegeln gu 5.3 25 Watt durch LED Lampen. Die Spots werden zur Beleuchtung von oben eingesetzt, sind in einer Zwischendecke montiert. Die meisten sind sehr nah an Wänden montiert, man sieh...