Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo, 14.05.12, 11:59
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5148
Re: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
Also ich habe das jetzt mal alles durchexerziert und es läuft nach wie vor nicht. Das mit den Strömen weiß ich durch eine Messung. Also aus der Buchse kommen 500mA zu den LED laufen 5mA und in den USB Stick ca 100 mA Also daran liegt es nicht. Da die LEDs parallel geschaltet sind zur USB Buchse beko...
- Mo, 14.05.12, 08:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5148
Re: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
Okay, Danke schonmal für die Antworten, aber was meint Ihr denn, was der Grund dafür sein kann. Also die Stöme sind alle hinreichend klein. Der USB Stick wird mit den LEDs angeschaltet an sich erkannt, auch wenn es etwas länger dauert, aber sobald ich auf Dateien zugreifen möchte, geht das nicht meh...
- Di, 08.05.12, 12:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5148
Re: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
Also die LEDs ziehen 5 mA weg. das ist ja eigentlich nichts. Aber es scheint ja schon zu reichen, um den USB lahm zu legen....
- Di, 08.05.12, 11:21
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5148
USB LED Kombi funktioniert nicht richtig
Hey Leute, ich baue gerade an einem MRT Modell, mit einem USB Anschluss. Jetzt habe ich nur ein Problem. Ich habe den USB Anschluss, der für USB-Sticks genutzt werden soll, parallel zu 3 LEDs geschaltet, die wiederum Parallel zueinander geschaltet sind. Vor diese habe ich einen Vorwiderstand gesetzt...
- Fr, 23.03.12, 20:42
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED mit Fade-In und Out Effekt
- Antworten: 57
- Zugriffe: 36248
Re: LED mit Fade-In und Out Effekt
Alles klar. Vielen dank 
- Fr, 23.03.12, 16:45
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED mit Fade-In und Out Effekt
- Antworten: 57
- Zugriffe: 36248
Re: LED mit Fade-In und Out Effekt
Vielen Dank schonmal. Oh je die sieht schon wesentlich komplizierter aus, als die erste^^' 2 Fragen: 1. Was ist der Pfeil unten rechts? 2. Widerstände von 4,7 Ohm gibt es an sich ja eigentlich nicht. Muss ich dann ein dickeres Kabel nehmen und den Widerstand dann so "bauen" oder ist das qu...
- Fr, 23.03.12, 14:43
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED mit Fade-In und Out Effekt
- Antworten: 57
- Zugriffe: 36248
Re: LED mit Fade-In und Out Effekt
Anschließen will ich es an das Bordnetz. Ich habe an der Front 4 "Löcher" in der Karosserie (2 kleine 2 große) und will hinter die Karosserie die LEDs legen, dass diese quasi indirekt beleuchtet werden. Ich habe nochmal nachgeschaut. Es wären doch 24 LEDs besser, da die großen löcher doch ...
- Do, 22.03.12, 18:50
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED mit Fade-In und Out Effekt
- Antworten: 57
- Zugriffe: 36248
Re: LED mit Fade-In und Out Effekt
Servus, Borax, könntest du evt die ganze Schaltung mit dem 3 sek fade in nochmal simulieren für die Anordnung die ich in meinem Thread vor habe (8 Äste mit 2 LEDs)? http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=35&t=14291&p=156811#p156811 Am besten noch mein einer Sicherung, damit meiner Batterie n...
- Do, 22.03.12, 17:49
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kleine Beleuchtungsschaltung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5686
Re: Kleine Beleuchtungsschaltung
Ahhh... okay den Widerstand der LED hab ich nicht bedacht... ^^' Naj 16 müssens schon mindestens sein. eher sogar 20... Ein Kumpel hat noch was von einem "Konstanter" erzählt, den ich einfach vor jede LED schalten könnte und dann die 16 stk parallel schalte und mir auch so die widerstände ...
- Do, 22.03.12, 16:29
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kleine Beleuchtungsschaltung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5686
Re: Kleine Beleuchtungsschaltung
Danke schonmal. Dann les ich mir das mal durch.
Bei den Widerständen: Naja ich habe 8 Äste mit gleichen Widerständen also ist doch R_ges = (8*1/R_einzel)^-1 = R_einzel/8 oder seh ich das falsch?
Bei den Widerständen: Naja ich habe 8 Äste mit gleichen Widerständen also ist doch R_ges = (8*1/R_einzel)^-1 = R_einzel/8 oder seh ich das falsch?
- Mi, 21.03.12, 23:14
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kleine Beleuchtungsschaltung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5686
Re: Kleine Beleuchtungsschaltung
Vielen Dank :) Ich komm jetzt auch auf 130 Ohm. Hab mich da wohl verrechnet.^^ Das mit dem Bordnetz habe ich mir auch schon gedacht, aber erstens habe ich etwas Angst, dass ich da Probleme mit der Batterie bekomme. Wegen der Entladung. Und zweitens ist das Motorrad schon ziemlich alt und alleine wen...
- Mi, 21.03.12, 17:35
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Kleine Beleuchtungsschaltung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5686
Kleine Beleuchtungsschaltung
Hey, vorweg. Ich habe noch leider nicht wirklich Ahnung von LED Schaltungen und habe die folgene Schaltung mit Grundlagemwissen aus der Schule geamcht^^' Also ich möchte an mein Motorrad eine kleine Beleuchtungsanlage installieren, die soll an und abschaltbar sein. Also habe ich dann einen passenden...
