Die Suche ergab 17 Treffer

von anhobo
Mi, 05.10.16, 08:34
Forum: Produktfragen
Thema: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte
Antworten: 8
Zugriffe: 2389

Re: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte

Bei elpro gibt es auch KSQs. Das war mir bekannt, da hatte ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt: Mir ging es darum, über die 50 Euro Bestellsumme bei digikey zu kommen, was ich nur mit COBs für eine oder zwei Lampen nicht schaffe. Darum die Hoffnung bei denen auch gute Netzteile mit bestellen...
von anhobo
Mo, 03.10.16, 19:10
Forum: Produktfragen
Thema: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte
Antworten: 8
Zugriffe: 2389

Re: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte

Mehr oder weniger schon. Allerdings sind die nicht ganz identisch was die Effizienz angeht. Daher wird es vmtl. sogar etwas über 3500 K liegen. Aber es geht ja auch nicht um ein paar Kelvin. Stillschweigend war ich davon ausgegangen gleichzahlige Lumen zu 'mischen', dann scheint das ja zu stimmen. ...
von anhobo
Mo, 03.10.16, 13:42
Forum: Produktfragen
Thema: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte
Antworten: 8
Zugriffe: 2389

Re: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte

Die 3500K müsstest Du halt aus einer (oder zwei) 2700K und einer 5000K zusammen mischen.
Geht das so einfach, 2x 2700K plus 1x5000, ergibt gemittelt 3466K? Das wäre dann vielleicht einen Versuch wert, wenn ich gar nichts anderes finde.

Danke.
von anhobo
So, 02.10.16, 20:34
Forum: Produktfragen
Thema: Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte
Antworten: 8
Zugriffe: 2389

Gute LEDs mit 3500K, CRI>90 für Selbstbauprojekte

Hallo! Meine Lieblingslichtfarbe für den Wohnungsbereich sind inzwischen 3500K geworden, die ich gerne in mehreren Lampen verbauen möchte, die in der anstehenden Vertreibung der letzten Halogenlampen im Haushalt anstehen. Und das am liebsten mit einem CRI von größer 90 und mit aktuellen Produkten. D...
von anhobo
Mo, 19.09.16, 10:47
Forum: Produktfragen
Thema: Regel/Dimmbares 24V Konstantspannungsnetzteil
Antworten: 5
Zugriffe: 2332

Re: Regel/Dimmbares 24V Konstantspannungsnetzteil

40x40x450 ist nicht sonderlich viel Platz - ich hoffe da ist dann noch platz für einen Luftstrom der das Netzteil noch etwas kühlt? Das ist eine schon bestehende Stehlampe, die im auseinandergebauten Zustand bei einem Umzug einen Unfall hatte..... in deren 'Stiel' mit eben etwa 40x40mm Innenquersch...
von anhobo
So, 18.09.16, 20:16
Forum: Produktfragen
Thema: Regel/Dimmbares 24V Konstantspannungsnetzteil
Antworten: 5
Zugriffe: 2332

Regel/Dimmbares 24V Konstantspannungsnetzteil

Hallo! bis jetzt habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Meanwell LPF-60D oder NPF-60D Netzteilen gemacht, einmal den passenden Widerstand an die Dimmleitungen geklemmt und das Netzteil liefert eine leicht abgesenkte Spannung. Die LED Streifen, die versorgt werden, leuchten nicht sehenswert dunkler, ...
von anhobo
Sa, 11.06.16, 19:47
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Umrüstung von Halogen auf LED (Seilsystem)
Antworten: 6
Zugriffe: 8413

Re: Umrüstung von Halogen auf LED (Seilsystem)

Nein. Ich kaufe sogar speziell für LED-Seilsysteme extra Ringkerntrafos. Diese sind hocheffizient (gerade wenn sie nur mit etwa 30% ihrer maximalen Leistung betrieben werden) und machen keinen Ärger. Nur zum Verständniss: Heißt das, daß die Ringkerntrafos bei etwa 30% Belastung den kleinsten Verlus...
von anhobo
Mi, 04.05.16, 13:13
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Mikro-Projekt: Beistell-Leuchte mit NFCWL060B
Antworten: 6
Zugriffe: 7934

Re: Mikro-Projekt: Beistell-Leuchte mit NFCWL060B

Einfach, schön, günstig, so etwas gefällt mir, gratuliere. Nur zwei Fragen habe ich noch zu der Leuchte: - Der ModuLED Nano 7050-B hat doch 70mm Außendurchmesser, bei dem Plexiglasrohr schreibst du, es hat 50mm Durchmesser. Es sieht auf dem Bild aber so aus, als ob sie beide gleich dick wären, ist d...
von anhobo
Di, 15.12.15, 21:13
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten
Antworten: 6
Zugriffe: 2920

Re: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten

Over Voltage befindet sich außerhalb des Konstantstrom-Bereiches, für diese Spannungen gilt der angegebene Strom nicht. Das Netzgerät (die Konstantstromquelle) kann nur max. 60 Watt leisten. Bei einer höheren Spannung (zum Beispiel: Leerlaufspannung) geht zwangsläufig der Strom runter. Dann wird mi...
von anhobo
Di, 15.12.15, 12:42
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten
Antworten: 6
Zugriffe: 2920

Re: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten

Hier bist Du in den Spalten verrutscht. Ein NPF-60D resp. LPF-60D liefert für Spannungen bis - max. 54V = 1,12A. - max. 48V = 1,25A. Wo hast du denn diese Zahlen entdeckt? Im Datenblatt für das NPF-60D-48 finde ich auf Seite 2 die von Borax erwähnten 54V bei denen die Over Voltage beginnt. Kann man...
von anhobo
Di, 15.12.15, 12:09
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten
Antworten: 6
Zugriffe: 2920

Re: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten

Sollte gehen. Am besten vorher noch einzeln 'vermessen' und so zusammenstellen, dass jeder Ast etwa die gleiche Spannung bei den anvisierten 1.25A zieht. Damit meinst du die 4 einzelnen Module? Das wäre dann ja schnell erledigt.... ich könnte mir vorstellen, dass sie, wenn sie aus der gleichen Char...
von anhobo
Mo, 14.12.15, 22:18
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten
Antworten: 6
Zugriffe: 2920

Stromversorgung für Samsung LT-M562H Leisten

Hallo Im Thread Direkte Linienbeleuchtung mit LED starre module habe ich entdeckt, dass Samsung mit den Leisten LT-M562H für mich sehr interessante Module im Angebot hat. 3500K, ein Ra von 90 bei (wenn unterbestromt) über 110lm/W, das will ich mal ausprobieren. Genau habe ich das Modul SI-B9U171560W...
von anhobo
Mi, 17.06.15, 09:41
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A
Antworten: 17
Zugriffe: 17169

Re: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A

Auch von mir erstmal ein Lob für die einfach-schöne Konstruktion... Das HLG-60H-C350A ist sehr interessant. Damit könnte man 3 bis 5 Module der 60er-Serie in Reihe schalten. http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nichia-High-Power-LEDs/Nichia-Chip-on-Board-Modul-NFCWL060B-2520lm-weiss.html Das ist natür...
von anhobo
Di, 16.06.15, 19:32
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A
Antworten: 17
Zugriffe: 17169

Re: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A

Der (massive) innere Kern des Kühlkörpers muss nur die Wärme vom runden LED-Array abführen, der Rest der Keramikplatine dient dem elektrischen Anschluss. Selbst wenn unterhalb des Arrays noch Lücken sein sollten, ist das auch kein Problem. Die Keramikplatine ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter. Ah ...
von anhobo
Mo, 15.06.15, 20:00
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A
Antworten: 17
Zugriffe: 17169

Re: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A

Was den SK570-25SA betrifft, gebe ich Achim völlig recht. Aufgrund der ungünstigen Bauform halte ich diesen Kühlkörper für den Inneneinbau in ein Rohr völlig ungeeignet. Ein Kamineffekt dürfte sich hier nicht einstellen. Besser wäre ein ModuLED Nano 7080-B: https://www.elpro.org/shop/shop.php?p=Mod...
von anhobo
Mo, 15.06.15, 19:29
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A
Antworten: 17
Zugriffe: 17169

Re: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A

Da hat wahrscheinlich jemand falsch abgelesen. Laut Graph "Forward Voltage vs Forward Current" auf Seite 14 im Datenblatt beträgt die Vorwärtsspannung @ 350mA ziemlich genau 33,75V. Kästchenabstand sind 2,5V und 100mA. Dann lag ich doch nicht daneben mit meiner Vermutung, hab wohl nur etw...
von anhobo
Do, 11.06.15, 21:13
Forum: HowTo´s & Tutorials
Thema: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A
Antworten: 17
Zugriffe: 17169

Re: Beistellleuchte mit Nichia NSBWL121A

Jetzt kram ich das ältere Topic noch mal hervor, dann geht vielleicht leichter zu schildern was ich vor habe: Eine Standleuchte, wenns gut geht später eventuell mehrere davon als Deckenleuchte gemeinsam an einer Halterung. Der Aufbau soll folgender werden: Aussen herum ein Stück SatinIce Rohr mit 80...