Die Suche ergab 17 Treffer

von martingarst
Fr, 30.05.08, 06:22
Forum: Produktfragen
Thema: Linse für Cree Q5
Antworten: 7
Zugriffe: 3411

Re: Linse für Cree Q5

Und?
Wie siehts aus?
Gibt es erste Ergebnisse mit der Cree und dieser Linse?
Würd mich interessieren da ich das auch gerne machen würde.

Grüße
Martin
von martingarst
Fr, 01.02.08, 19:54
Forum: LED Modding & Deko
Thema: Woher günstig an Plexiglas kommen?
Antworten: 6
Zugriffe: 10529

Woher günstig an Plexiglas kommen?

Hi! Wo kauft ihr euer Plexiglas? Im Baumarkt ist das ja sündhaft teuer. Ich wollte diese Billy IKEA Türen von hinten mit LEDs beleuchten. Ich denke dafür ist es am besten Plexiglas hinten dran zu machen und dies qusi von "innen" zu beleuchten. Und hat schonmal jemand Plexiglas-Spiegel benu...
von martingarst
Di, 06.11.07, 20:53
Forum: LED Modding & Deko
Thema: LEDs in Kronleuchter?
Antworten: 9
Zugriffe: 4796

Re: LEDs in Kronleuchter?

Finanziell ist klar. Aber überleg mal: wenn in dem Kronleuchter zur Zeit 16*40 Watt und das 5 Stunden am Tag brennen, dann macht das bei uns ca 250 eur an Strom. Und mit 16 LEDs a 5 Watt kostet das nur 32 eur. Da kann man schon sparen. Wie war deine Idee nochmal mit dem Innenleben von der Lampe? Grü...
von martingarst
Mo, 05.11.07, 21:52
Forum: LED Modding & Deko
Thema: LEDs in Kronleuchter?
Antworten: 9
Zugriffe: 4796

Re: LEDs in Kronleuchter?

Vielen Dank für den Tip! Das klingt gut!
Aber so genau versteh ich den Kniff mit dem Acrylglasstab noch nicht. Wie ist das genau gemeint?
Und was für LEDs? Ich denke mal dass 18 Superflux nicht ausreichen und man schon was helleres nehmen sollte.
Danke und Grüße
Martin
von martingarst
So, 04.11.07, 09:52
Forum: LED Modding & Deko
Thema: LEDs in Kronleuchter?
Antworten: 9
Zugriffe: 4796

LEDs in Kronleuchter?

Hi!
Ich stehe vor einem kleinem Problem. Mir fällt nix ein wie man den Kronleuchter mit LEDs bestücken könnte. Habt ihr irgendwelche Ideen?
von martingarst
Sa, 25.08.07, 12:50
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Zwei High Power LEDS an KSQ von LED SPOT
Antworten: 4
Zugriffe: 2153

Ups .... meinte ja auch Reihe bzw Serie. Ich will ja auch dass jede den vollen Strom abbekommt.
Nach meiner Rechnung müsste ich drei anschließen können?
von martingarst
Sa, 25.08.07, 12:20
Forum: Elektronik & Schaltung
Thema: Zwei High Power LEDS an KSQ von LED SPOT
Antworten: 4
Zugriffe: 2153

Zwei High Power LEDS an KSQ von LED SPOT

Hi! Mir ist die LED von meinem LED Spot (High Power 3W) durchgebrannt. Ich vermute dass mein Netzteil von der Halogen Deckenbeleuchtung nicht geeigent ist für so wenig Leistung. Die Idee ist nun die vorhandene und noch funktionierende KSQ des LED Spots zu verwenden um zwei andere High Power LEDS (3W...
von martingarst
Fr, 27.07.07, 12:36
Forum: Produktfragen
Thema: Linsen für High Power LEDs
Antworten: 6
Zugriffe: 3271

OK, danke!
Gibt es die Linsen der 3Watt LED Spots einzeln? Genauso wie es die Matten Linsen ja einzln gibt? Habs damit getestet, ist dann war bastelei ... aber vlt besser als nichts.


p.s.: wirst du zu der Signatur gezwungen? :-)
von martingarst
Fr, 27.07.07, 12:16
Forum: Produktfragen
Thema: Linsen für High Power LEDs
Antworten: 6
Zugriffe: 3271

Aber da ist halt schon ein Unterschied zwischen 100° und 60°
von martingarst
Fr, 27.07.07, 11:06
Forum: Produktfragen
Thema: Linsen für High Power LEDs
Antworten: 6
Zugriffe: 3271

Linsen für High Power LEDs

Warum gibt es denn keine Linsen mit mehr als 25° Abstrahlwinkel? Wenn man ne Tible Linse nimmt, dann sinds ja immerhin schon 40°.
Ich würde aber gerne flächig was beleuchten und nicht nur super helle Lichtpunkte haben.

Grüße
Martin
von martingarst
Do, 26.07.07, 22:17
Forum: Produktfragen
Thema: Leistung Universal-Schaltnetzgeraet ???
Antworten: 19
Zugriffe: 8355

Hmmmm ... woher kommt denn die Info mit den 10W?
Ich habe leider keinen größeren Verbraucher, sonst würd ich das ganze mal testen was es hergibt. Also 960mAh hab ich schon gemessen, das war aber auch der theoretische Verbrauch von dem was ich dran gehängt habe.
von martingarst
Do, 26.07.07, 17:37
Forum: Produktfragen
Thema: Leistung Universal-Schaltnetzgeraet ???
Antworten: 19
Zugriffe: 8355

Jaaa, soweit ist das klar, wenn ich aber nun dieses Netzteil nehme: http://www.reichelt.de/?SID=20sVDKcqwQARQAAB3bKDY206ba670849738fb2a081518f132e520;ACTION=3;LA=0;GROUPID=590;ARTICLE=13291 gilt das da auch? Oder auf was bezeiht sich da die Angabe 1200mAh? Denn das sieht ja VIEL größer aus :-) edit:...
von martingarst
Do, 26.07.07, 16:54
Forum: Produktfragen
Thema: Leistung Universal-Schaltnetzgeraet ???
Antworten: 19
Zugriffe: 8355

Leistung Universal-Schaltnetzgeraet ???

Ich hab da mal ne Frage, wenn ich z.B. dieses Netzgeraet nehme: http://www.leds.de/product_info.php?info=p155_Universal-Schaltnetzgeraet-1500mA--3-12V.html Wieviel kann ich da dran hängen? da steht was von 10W und von 1,5 A bei 3V Wie kommt man da drauf? Und: Wieviel A sinds wenn ich 12V auswähle? I...
von martingarst
Do, 19.07.07, 14:25
Forum: LED Tests & Vergleiche
Thema: Test & Vergleich der SuperFlux LED RGB 3000mcd
Antworten: 13
Zugriffe: 15125

- SuFlu RGB grün leuchtend vs. SuFlu grün - SuFlu RGB blau leuchtend vs. SuFlu blau - SuFlu RGB rot leuchtend vs. SuFlu rot - SuFlu RGB "weiß" (löl...halt alle Chips an, das gibt eh nix) vs. SuFlu weiß ...bin mal gespannt was das gibt... Ich auch! Gibt es schon Ergebnisse? Stehe nämlich a...
von martingarst
Do, 31.05.07, 22:15
Forum: News
Thema: Neuer RGB Controller für LEDs und LED Leisten
Antworten: 8
Zugriffe: 9510

"Technische Spezifikationen: Gemeinsame Anode" Was bedeutet das? Also im prinzip ist es mir klar ... aber: kann ich damit auch meine LEDs steuern? Also keine fertigen RGB LEDs sondern cluster mit roten, grünen und blauen LEDs? Muss ich bei der Schaltung was beachten? Bis jetzt hab ich imme...
von martingarst
Di, 15.05.07, 10:18
Forum: Produktfragen
Thema: Netzteil 800mA StandbyVerbrauch
Antworten: 23
Zugriffe: 10718

Habe das Netzteil auch an einem Strommessgerät hängen gehabt. Zusammen mit meinen zwei 50cm SuperFlux Leisten verbraucht das Ding 6 Watt ... Ich glaub das rechnet sich nur wenn ich noch 20 Superflux Leisten dran hänge. Dann wird der Standbyverbrauch vernachlässigbar. Aber ich zieh jedesmal das Netzt...
von martingarst
Mi, 09.05.07, 13:16
Forum: Produktfragen
Thema: Anschlüsse für SuplerFlux Leiste
Antworten: 2
Zugriffe: 2223

Anschlüsse für SuplerFlux Leiste

Hi! Bin vor kurzem in die LED-Liebhaber-Gemeinschaft eingestiegen und seit dem hab ich tausende Ideen was ich machen könnte. Aber zu meiner eigentlichen Frage: Ich hab mir SuperFlux LED Leisten bestellt und find die vorhandenen Anschlüsse sehr schön! Nur: Gibt es die Anschlüsse auch einzeln zu kaufe...