Die Suche ergab 12 Treffer
- Di, 13.09.16, 07:05
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: wie dimmt man LED-Lichtstreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4508
Re: wie dimmt man LED-Lichtstreifen
Das heißt ich müsste wenn der Trafo für die LED's z. B. in einer Holzdecke steckt mit 230V dort hin fahren nach dem Trafo mit 24/12v wieder zurück zur Dose um ein-ausschalten, dimmen zu können und von dort zurück zu den Strips? :roll: Könnte ich nicht auch im Sicherungskasten oder an der Verteilerdo...
- Mo, 12.09.16, 20:25
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: wie dimmt man LED-Lichtstreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4508
wie dimmt man LED-Lichtstreifen
Hallo, ich bin noch nicht so ganz schlau draus geworden wie man nun LED-Lichtstreifen richtig dimmt... Mal ein Vorhaben meinerseits, bzw. was ich machen will und mir ausmale zu machen. Ich will (vermutlich) 3 St. 50W LED-Streifen + 2 St. 30W LED-Streifen von einem Punkt aus dimmen, dieser Punkt ist ...
- Fr, 09.09.16, 19:18
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Bernsteinfarbenes Licht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3401
Bernsteinfarbenes Licht
Hallo, ich bin dringend auf der Suche nach einem LED-Strip oder einer LED-Leiste (wobei mir ein Strip lieber wäre da Höhe und Breite sehr gering) der die Lichtfarbe Bernstein hat. Weitere Kriterien. -230V wenn möglich -Helligkeit über einen Dimmer (Raumschalter) einstellbar -ca. 800-1000lm pro m im ...
- Do, 08.09.16, 19:39
- Forum: Produktfragen
- Thema: LED Strips
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4866
LED Strips
hi nach dem ich mal mit einem billigen LED Strip aus dem Baumarkt probiert habe fanden sich dafür doch einige interessante Anwendungsmöglichkeiten. Allerdings brauch ich mal wieder Informationen :) -Die Strips laufen wohl alle mit 12V, folge dessen mit einem Trafo. Verliert der Trafo sein eingestell...
- Mi, 07.09.16, 19:23
- Forum: Produktfragen
- Thema: passende led spots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1962
Re: passende led spots
Bzw könnte man auch teils teils machen...
Sind die Strips auch für 230V ? Und wenn der Strip z. B. 5m hat dann kann ich den nicht kürzen oder?
Sind die Strips auch für 230V ? Und wenn der Strip z. B. 5m hat dann kann ich den nicht kürzen oder?
- Mi, 07.09.16, 18:51
- Forum: Produktfragen
- Thema: passende led spots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1962
Re: passende led spots
Hallo, genau das wollte ich dann aber nicht. Denke es sieht schöner aus wenn nicht der ganze Dachstuhl ausgeleuchtet ist sondern ein Lichtkegel zwischen den Sparren konzentriert leuchtet
- Di, 06.09.16, 17:33
- Forum: Produktfragen
- Thema: passende led spots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1962
Re: passende led spots
Hallo, danke für deine Hilfe. Fest verbaute wollte ich eigentlich nicht da ich mir noch nicht so sicher bin ob 2700k oder 3000k oder... Ist man ja nicht flexibel und wenns dann doch mal dunkel bleibt... Werde das mit dem von Handkalt vorgeschlagenen Spot mal testen. Damit wäre Thema Küchenbeleuchtun...
- Mi, 24.08.16, 18:16
- Forum: Produktfragen
- Thema: passende led spots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1962
passende led spots
Hallo ich bin auf der Suche nach LED Spots für meine Küche. Die Spots werden an einer normalen Wand installiert, in ca. 2m Höhe. Mit den Spots will ich die Arbeitsplatte ausleuchten. Abstand von Spot zu Spot 0,7-1m Ich hab schon gesucht aber noch nichts passendes gefunden. Zum einen sollte das ganze...
- So, 05.06.16, 19:40
- Forum: Produktfragen
- Thema: Led-Beleuchtung diverse Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7371
Re: Led-Beleuchtung diverse Fragen
die spots mit einem extra Gehäuse zu versehen Davon würde ich abraten. Es verhindert die Luftkonvektion (wodurch die LEDs wärmer werden als nötig und somit schneller kaputt gehen) und ist als 'Brandschutz' völlig unnötig. Welche Spots würdet ihr empfehlen wenn es von der Farbe Richtung Natriumdampf...
- Do, 02.06.16, 21:45
- Forum: Produktfragen
- Thema: Led-Beleuchtung diverse Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7371
Re: Led-Beleuchtung diverse Fragen
Hallo, nein da ist keine Dämmung, hab eine Aufdachdämmung. Ich habe mich jetzt dazu entschieden die spots mit einem extra Gehäuse zu versehen. Die kosten nicht die Welt und bieten die nötige Sicherheit. So kann ich auch auf 230V LED-Spots zurückgreifen. Welche Spots würdet ihr empfehlen wenn es von ...
- Mi, 01.06.16, 17:41
- Forum: Produktfragen
- Thema: Led-Beleuchtung diverse Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7371
Re: Led-Beleuchtung diverse Fragen
Hallo, danke mal für die Informationen. Wenn ich das in Sachen Hitzeentwicklung des LED-Spots richtig verstanden habe wäre es ratsam 12V Varianten zu nehmen und ein externes Vorschaltgerät für die Spots zu verwenden. Dadurch wird der Spot an sich nicht so heiß, was wiederum bedeutet, dass bei Einsat...
- Di, 31.05.16, 21:39
- Forum: Produktfragen
- Thema: Led-Beleuchtung diverse Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7371
Led-Beleuchtung diverse Fragen
Hallo, ich habe nie das Thema LED-Beleuchtung besonderes verfolgt. Allerdings wird es jetzt für mich interessant. Nun, ich finde das Licht welches Halogenlampen/birnen erzeugen einfach am angenehmsten/besten. Dieses hätte ich dann auch gerne bei der LED-Beleuchtung. -geht das? -wenn ja, welchen LED-...
