Die Suche ergab 33 Treffer
- Do, 14.11.13, 22:17
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Liebe Freunde, hab mich etwas verspätet, das Jahr ist seit letzter Meldung längst rum und ich lebe noch, aber: Die Lampe leistet nach wie vor unverzagt ihren Dienst, nunmehr seit 5 Jahren. Kühlwasser hab ich noch nicht auffüllen müssen, alle Teile der Lampe sind noch unverbracht - trotz Dauerdienst....
- Mo, 03.09.12, 20:32
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Hallo, liebe LED-Frunde!
Wollte mich nur mal ganz kurz noch mal melden um Euch mitzuteilen, daß meine wassergekühlte Lampe noch ohne irgend einen Fehler leuchtet und leuchtet und leuchtet…Grandiose Sache! Bis zum nächsten Jahr!
Wollte mich nur mal ganz kurz noch mal melden um Euch mitzuteilen, daß meine wassergekühlte Lampe noch ohne irgend einen Fehler leuchtet und leuchtet und leuchtet…Grandiose Sache! Bis zum nächsten Jahr!
- Fr, 20.01.12, 23:56
- Forum: Produktfragen
- Thema: Wasser/Feuchtigkeit ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2548
Re: Wasser/Feuchtigkeit ?
Dem stimme ich voll und ganz zu. Nach 12 Jahren gewerblicher Erfahrung. Es ist so und so wird es ewig bleiben, denn daran wird sich niemals etwas ändern.
- Mi, 16.11.11, 22:05
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Hallo, habe gerade die letzten Einträge gelesen und muss sagen, daß ich solcherart Umbauten von Industriekopfleuchten schon seit Jahren im praktischen gwerblichen Betrieb tagtäglich zur höchsten Zufriedenheit benutze. Da hat sich @taunusrunner einem anspruchsvollen Thema zugewandt. Bei mir waren es ...
- Mo, 19.09.11, 22:10
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Einen schönen Abend. Ich habe jetzt meine schon vor einigen Jahren auf Seoul P4 mit StepUp-KSQ (1,5 - 4,2V / 700 mA) umgebauten Industriekopfleuchten vor ein paar Tagen auf Leuchtmittel CREE XML T6 (als Star) unter Beibehaltung der P4-Optik und der StepUp-KSQ umgerüstet. Das Ergebnis ist umwerfend! ...
- So, 04.09.11, 19:51
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Hallo, liebe LED-Freunde! Schon wieder ist ein Jahr vorüber. Und meine Lampe funktioniert unverändert bestens - ohne jegliche Abstriche! Am Gehäuse gibt's zwar ein paar leichte Beulen, aber die P4 strahlen und strahlen und strahlen. Ich habe bis jetzt trotz täglicher Dauernutzung von ≈ 8 Stunden (au...
- Di, 19.10.10, 21:05
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Hallo liebe LED-Freunde! Ich wollte Euch nur die kurze Info geben, das meine Lampe immer noch unverändert und fehlerfrei funktioniert. Das Einzigste, was an der Lampe zwischenzeitlich zu wechseln war, war der Bleiakku. Das ist aber normaler Verschleiß. Der Nachbau dieser Lampe lohnt auf alle Fälle. ...
- Mo, 23.08.10, 19:37
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Hilfe bei Helmlampen Led Bau zum Filmem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2259
Re: Hilfe bei Helmlampen Led Bau zum Filmem
Hallo! Schick mir mal ‘ne Mail an bergerlebnis@markthoehlerlobenstein.de, dann kann ich Dich gern in die Geheimnisse der Untertage-Videobeleuchtung, auch mit LED einweihen, kostet und verpflichtet Dich zu nichts. Seit 1979 betreibe ich im Altbergbau Untertage-Filmerei, habe jetzt modernste, aber den...
- Di, 22.09.09, 12:06
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo liebe LED-Fetischisten! Der Vorschlag von Sailor mit den Kupferspiralen war schon einleuchtend. Auch der mit den SMD-Kühlkörpern. Hatte nach den Hinweisen eigene Kühlkörper einfachster Bauweise (zweimal abgewinkeltes 0,5 mm Cu-Blech, ca. 5 mm breit und gesamt ca. 1,5 cm lang) auf dem Schaltkre...
- Di, 22.09.09, 11:49
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28806
Re: Bergbau-Helmleuchte, die Zweite.
Hallo allerseits! Nach über einem Jahr hartem unter Tage - Einsatz vorerst nur die kurze Info (trotz der landläufigen Meinung, daß Eigenlob stinkt): Die Lampe ist wirklich super. Keine Reparaturen, keine Einschränkungen, bombastisches Licht trotz täglichem Dauereinsatz von 8 - 8,5 Stunden. Habe eine...
- So, 05.07.09, 20:34
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: HowTo: Batteriehalter Aufbewahrung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11274
Re: HowTo: Batteriehalter Aufbewahrung
Alles sehr interessant und seeehr wichtig! Ich muß auch immer sehen, welche Akkus geladen sind und welche nicht. Bei meinen ziemlich kostenintensiven Naßzellen-Grubenlampenbatterien auf NiCd-Basis (65 Euro das Stück) verfahre ich so, daß ich sie mit verschieden farbigen Schnippsgummis kennzeichne (b...
- So, 05.07.09, 19:38
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Liebe Freunde, erst einmal allerbesten Dank für all Eure Hinweise. Einige der Vorschläge sind für mich schon wirklich ganz brauchbar. Vor allem die Kühlung des SMD-IC mit einem SMD-Kühlkörper auf dem Gehäuse scheint mir eine allererste und wirksame Maßnahme gegen Überhitzung zu sein. Ob das Aufsetze...
- Fr, 03.07.09, 21:03
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Zu diesem interessanten Thema scheint Totenstille hier eingekehrt zu sein. Mich beschleicht das Gefühl, daß, je konkreter die Problemstellung, desto dürftiger die Lösungen ausfallen, vor allem, wenn die Sache außer der Reihe sind. Also, strengt Euch alle etwas an: Wer hat vielleicht schon Erfahrunge...
- Sa, 20.06.09, 21:55
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo Freunde! Hatte noch was vergessen: Wollte einen Scan des betreffenden Treibers mit einstellen, hatte ich vergessen, was hier nachgeholt sein. Schaltung scheint außerordentlich einfach zu sein. Anbei auch noch zwei Bilder, wofür ich das ganze Benutze: Grubenkopflampen von GAZ, die dadurch um Gr...
- Sa, 20.06.09, 21:44
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Schönen Abend! Das Thema ist noch nicht gegessen. Außerordentlich anspruchsvolle Geschichte! Nochmals besten Dank für den Tip mit DX. Habe geeigneten Treiber geordert, 1,5 Monate Lieferzeit effektiv, - und sehr schön: 800 mA effektiv an 2,4 V-Batterie, der Treiber funktioniert noch bis 0,65 V, bring...
- So, 08.03.09, 12:01
- Forum: Produktfragen
- Thema: Schaukastenbeleuchtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3161
Re: Schaukastenbeleuchtung
Moin, interessantes Thema. Für die Schaukastenbeleuchtung bei geringerTiefe empfiehlt sich sehr gut - bitte um Entschuldigung, weil hier LED-Forum - der Einsatz von Kaltkathodenlampen (CCFL). die gibt‘s in verschiedenen Längen und Farben und auch weiß, selbst warm-weiß, sind äußerst sparsam und von ...
- Mo, 16.02.09, 20:48
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo Murksl,
Kannst Du schon einen Erfahrungsbericht geben (zu Deiner Ankündigung weiter vorn)? Würde mich auch für die realen Versandkosten interessieren, weil ich so ein Teil haben will. Vielen Dank bereits im voraus!
Kannst Du schon einen Erfahrungsbericht geben (zu Deiner Ankündigung weiter vorn)? Würde mich auch für die realen Versandkosten interessieren, weil ich so ein Teil haben will. Vielen Dank bereits im voraus!
- Do, 05.02.09, 13:33
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo Ber,
Danke für den Tipp! Hatte gestern abend schon alles auf der betreffenden Seite durchgesehen, ich glaube dort bin ich fündig geworden! Warum lumitronix so was nicht anbietet?
Danke für den Tipp! Hatte gestern abend schon alles auf der betreffenden Seite durchgesehen, ich glaube dort bin ich fündig geworden! Warum lumitronix so was nicht anbietet?
- Di, 03.02.09, 13:16
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo allerseits, hab heute Eure Tipps gelesen und muß sagen, das ist konstruktiv! Werde den Tipp mit dem Widerstand und der Induktivität mal ausprobieren und testen, wie die Wärmeentwicklung sich im Schaltkreis stellt. Hab noch eine Frage an Euch: Wo kann ich diesen Regler in Deutschland bekommen :...
- Mo, 02.02.09, 21:04
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Wieso fließt zu hohe Spannung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5292
Re: Wieso fließt zu hohe Spannung?
Hallo, Spannung fließt nicht. Es ist wie mit einem Kessel. Wenn Wasser drin ist und er geschlossen ist und man ihn erhitzt entsteht Druck (Dampf). Erst wenn ich irgendwo ein Loch mache oder ein Ventil öffne, fließt etwas: ein Dampfstrom. So ist es auch mit einer Spannungsquelle (Kessel) und Strom (D...
- Mo, 02.02.09, 20:13
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
vielen, vielen Dank erst mal für die Tipps und die Hinweise. Der LTC3490 ist schon sehr interessant. ELV bietet ja auch eine Fertiglösung mit Bausatz an für 300 mA aus 2 Zellen. Fasti, Du hast erwähnt, daß man den Strom durch einen einfachen Trick (einlöten von einem Widerstand zwischen zwei Pins) a...
- So, 01.02.09, 20:38
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo, besten Dank für den Link, hab gleich nachgeschaut - aaaaaaaber: Dort steht was von 3 V input für das Teil, und kein Datenblatt abrufbar. Der Wandler, den ich brauch, muß nur kurzeitig 3 V vertragen, und zwar dann, wenn die Batterie gerade vom Ladegerät abgeklemmt worden ist, Nominalspannung d...
- So, 01.02.09, 13:31
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Leider bis jetzt noch nichts praktisch Brauchbares oder Konkretes hier dabeigewesen. Wann gibts einen entscheidndn Tipp?
- Do, 29.01.09, 07:24
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo Murksl, danke für den Tip. Habe sehr großes Interesse an Deiner Vorstellung des Teiles. Bis 1 A und das ab 0,9 V ist schon sehr interessant und eröffnet viele Möglichkeiten. Die größte Möglichkeit ist meiner Meinung nach u.A. auch sogenannter Einzellenbetrieb von Leistungs-LEDs, d.h. mit nur e...
- Mo, 26.01.09, 20:14
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20238
700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Hallo liebe Freunde, ich suche schon seit sehr langer Zeit einen (wirklich brauchbaren!!!!) Step-Up-Wandler, der es ermöglicht 700 mA aus einer Zweizellen-NiCd-Batterie von 2,4 V Nennspannung zu gewinnen, um eine P4 damit zu betreiben (das gilt auch gleichermaßen für 2 x NiMH- oder 2 x NiFe-Zellen)....
