Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi, 28.01.09, 14:45
- Forum: Produktfragen
- Thema: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3261
Re: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
So, ich will hier mal über den aktuellen Stand berichten: Ich habe schlussendlich die Cree XRE Q2 genommen in Verbindung mit der 200mA KSQ. Das Licht ist schonmal bedeutend heller als mit der Glühlampe. Am originalen Trafo betrieben flimmert das Ganze noch sichtlich. Ich habe hier noch ein 13V 300mA...
- Di, 27.01.09, 08:17
- Forum: LEDs anschließen
- Thema: Fragen zur KSQ 200mA
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1106
Fragen zur KSQ 200mA
Hai Forum, ich habe hier folgende KSQ . Ist es bei dieser so, dass Eingangsspannung gleich Ausgangsspannung ist? Das heißt, ich muss zum Anschluss einer HP-LED bei einer Eingangsspannung von 12V noch den entsprechenden Widerstand von 27 Ohm davorschalten? Und was bedeutet "Startup ca. 5.2V? Bes...
- Mi, 14.01.09, 11:34
- Forum: Produktfragen
- Thema: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3261
Re: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
Hm, das Rohr ist aus Metall, das könnte ja indirekt auch als Kühlkörper fungieren. Welche KSQ wäre denn für Ströme von 60...100mA die richtige?
- Mi, 14.01.09, 11:13
- Forum: Produktfragen
- Thema: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3261
Re: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
Vor der Glühlampe befindet sich noch ein Linsensystem, welches für die Bündelung des Lichtes zuständig ist. Das sollte also nicht das Problem sein. Problem bei einer HP-LED sehe ich in der Kühlung - die dürfte ziemlich klobig ausfallen, was sicher nicht gewünscht ist. Das Mikroskop gehört meiner Kol...
- Mi, 14.01.09, 10:10
- Forum: Produktfragen
- Thema: Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3261
Superflux LED als Ersatz für Mikroskopbeleuchtung?
Hallo Forum, ich habe hier ein altes Mikroskop, bei dem die Beleuchtung alles andere als ausreichend ist. Serienmäßig ist eine 12V 0,1A Glühlampe verbaut. Wäre der Umbau auf eine Superflux-LED eine Alternative? Welche Maße haben die Teile eigentlich? Was müsste ich davorschalten? Danke und Gruß, Gabor
- Do, 08.01.09, 09:29
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Arbeitsraum/-bereich ausleuchten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7661
Re: Arbeitsraum/-bereich ausleuchten
Moin,
das siehst du richtig. Ausgangsspannung von 30...xxx V würde dann also heißen, mindestens 10 LEDs in Reihe, oder fehlende LEDs durch entsprechende Widerstände ersetzen. Der Spannungsabfall über die Verbraucher muss mindestens so hoch sein, wie die minimale Ausgangsspannung der KSQ.
das siehst du richtig. Ausgangsspannung von 30...xxx V würde dann also heißen, mindestens 10 LEDs in Reihe, oder fehlende LEDs durch entsprechende Widerstände ersetzen. Der Spannungsabfall über die Verbraucher muss mindestens so hoch sein, wie die minimale Ausgangsspannung der KSQ.
- Mi, 07.01.09, 13:08
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Geeignete LED für Aquariumbelecuhtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Re: Geeignete LED für Aquariumbelecuhtung
Naja, um einen Gesamteindruck der Beckenbeleuchtung zu erhalten reicht das schon aus. Man kann ja auch die Farbwiedergabe bei den Pflanzen beurteilen.
- Mi, 07.01.09, 12:43
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Geeignete LED für Aquariumbelecuhtung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Re: Geeignete LED für Aquariumbelecuhtung
Klasse, danke!
Aussagekräftige Bilder wären großartig!
Aussagekräftige Bilder wären großartig!
- Mo, 05.01.09, 14:55
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Aquarium mit LED Technik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6742
Re: Aquarium mit LED Technik
Hallihallo,
ich habe bei mir 3 warmweiße und eine (kalt-)weiße Seoul P4 verbaut. mit der kaltweißen erscheinen mir die Farben ziemlich verfälscht. Ich werde wohl beim nächsten Mal auf ausschließlich warmweiße zurückgreifen. Muss ich mir aber erst nochmal genauer ansehen und vergleichen.
Gabor
ich habe bei mir 3 warmweiße und eine (kalt-)weiße Seoul P4 verbaut. mit der kaltweißen erscheinen mir die Farben ziemlich verfälscht. Ich werde wohl beim nächsten Mal auf ausschließlich warmweiße zurückgreifen. Muss ich mir aber erst nochmal genauer ansehen und vergleichen.
Gabor
- So, 04.01.09, 13:29
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Aquarium mit Seoul P4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4544
Re: Aquarium mit Seoul P4
Das Becken ist durch Deckscheiben abgedeckt und der Raum über ihm ist "puptrocken". Außerdem zu einer Seite offen. Da bildet sich kein Kondenswasser.
Gabor
Gabor
- So, 04.01.09, 12:20
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Aquarium mit Seoul P4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4544
Re: Aquarium mit Seoul P4
Mahlzeit, die, mit 700mA laufende, weiße P4 wurde mir zu heiß. Der Kühlkörper lag auch ziemlich flächig an der Holzleiste an, was eine effektive Wärmeableitung verhinderte. Ich habe nun das Ganze umgebaut und gleichzeitig den Kühlkörper mit zwei Profilschienen (E-Profil) vergrößert. Die Wärme wird n...
- Fr, 02.01.09, 21:21
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Aquarium mit Seoul P4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4544
Re: Aquarium mit Seoul P4
Hallo und Danke,
das Becken hat eine Grundfläche von (40x40)cm² und eine Höhe von knapp 30cm.
Das Ganze läuft jetzt ein paar Stunden...
Ich hätte evtl. noch eine warmweiße P4 mit dazu nehmen sollen - könnte noch etwas heller sein. Na bei der nächsten Bestellung dann.
Gabor
das Becken hat eine Grundfläche von (40x40)cm² und eine Höhe von knapp 30cm.
Das Ganze läuft jetzt ein paar Stunden...
Ich hätte evtl. noch eine warmweiße P4 mit dazu nehmen sollen - könnte noch etwas heller sein. Na bei der nächsten Bestellung dann.
Gabor
- Fr, 02.01.09, 20:54
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Aquarium mit Seoul P4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4544
Re: Aquarium mit Seoul P4
Ich habe leider eben erst die Regeln für die Fotoecke gelesen...
Kann ich meinen Beitrag noch irgendwie editieren? Die Bilder sind zu groß und liegen auf einem "fremden" Server.
Gabor
Kann ich meinen Beitrag noch irgendwie editieren? Die Bilder sind zu groß und liegen auf einem "fremden" Server.
Gabor
- Fr, 02.01.09, 18:59
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Aquarium mit Seoul P4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4544
Aquarium mit Seoul P4
Hallo Forum, ich habe nach ausgiebigem Lesen hier im Forum meine erste LED-Beleuchtung für ein kleines Aquarium realisiert. Dazu nutze ich 3 Seoul Z-LED P4 in warmweiß und eine P4 in weiß. Die drei warmweißen werden über eine KSQ mit 350mA betrieben. Die weiße läuft ebenfalls über eine KSQ mit 700mA...
