habe das Problem immer noch???
kann mir wirklich niemand helfen? g
Die Suche ergab 44 Treffer
- So, 28.02.10, 16:14
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23923
- Do, 18.02.10, 16:42
- Forum: Produktfragen
- Thema: Spot Netzgerät 12VAC, 15VA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2751
Re: Spot Netzgerät 12VAC, 15VA
keiner eine ahnung?
- Mi, 17.02.10, 20:20
- Forum: Produktfragen
- Thema: Spot Netzgerät 12VAC, 15VA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2751
Re: Spot Netzgerät 12VAC, 15VA
ók danke .... aber eine Frage hätte ich da noch:
diese 3W Spots haben die wirklich nur ne Leistungsaufnahme von 3W? weil da ja eig. noch Elektronik usw. drinn sein muss. und wenn die mit 12V und 350mA laufen komm ich da eig. auf 4,2 Watt (W=12x0,35) . so richtig versteh ichs dann doch nich...
diese 3W Spots haben die wirklich nur ne Leistungsaufnahme von 3W? weil da ja eig. noch Elektronik usw. drinn sein muss. und wenn die mit 12V und 350mA laufen komm ich da eig. auf 4,2 Watt (W=12x0,35) . so richtig versteh ichs dann doch nich...
- Di, 16.02.10, 23:11
- Forum: Produktfragen
- Thema: Spot Netzgerät 12VAC, 15VA
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2751
Re: Spot Netzgerät 12VAC, 15VA
Wie ist der Wirkungsgrad für dieses Netzteil?
Oder gibt es ein Datenblatt? -Ich bräuchte die Daten für eine Verbrauchsrechnung.
Oder gibt es ein Datenblatt? -Ich bräuchte die Daten für eine Verbrauchsrechnung.
- Mo, 15.02.10, 17:22
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23923
Re: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
Keiner eine Ahnung?
Es eilt ziemlich!
Es eilt ziemlich!
- So, 14.02.10, 12:16
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23923
Re: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
nein, Funktioniert auch nicht. Bei PonyProg wird immer der Port grau, welchen ich eig. bräuchte.
- So, 14.02.10, 10:25
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23923
Re: 3. Verbindungseinstellungen und Verbindungsversuch mit Board
Ich hab bei mir ein Problem. Ich kann die oben angegebenen Einstellungen nicht vornehmen. Also bei mir kann ich den COM2 Port nicht auswählen. Ich habe Bilder angehängt, wie es bei mir ausschaut. Wer auch nur ne Vermutung hat, warum es nicht klappt - bitte schreibt es, ich wäre für jeden Hinweis dan...
- Mo, 19.10.09, 17:22
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Anschlüsse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1005
Re: Anschlüsse
also um die volle leuchtkraft zu erhalten muss ich alle 4 anschließen?
- Mo, 19.10.09, 13:46
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Anschlüsse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1005
Anschlüsse
Warum hat z.B. die P7 2 Anoden und 2 Kathoden?
und trifft das dann auf alle einfarbigen leds mit 4 anschlüssen zu?
Danke für die Antworten
MFG
und trifft das dann auf alle einfarbigen leds mit 4 anschlüssen zu?
Danke für die Antworten
MFG
- Sa, 10.10.09, 20:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2736
Re: LED Taschenlampe
oder wie würdet ihr es machen?
- Sa, 10.10.09, 10:23
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2736
Re: LED Taschenlampe
welche Batterien/Akkus wären denn besser geeignet?
- Mi, 07.10.09, 20:18
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2736
Re: LED Taschenlampe
ok thx.... also ein widerstand mit 6.8 Ω und 5W reicht? oder muss ich noch auf etwas anderes achten?
- Mo, 05.10.09, 19:47
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2736
Re: LED Taschenlampe
sind dann in den 5,8h die vollen 450 mA zur verügung?
> ist das überhaupt nötig? ... sieht man die 100 mA an der Lichtleistung oder ist das unnötig?
> ist das überhaupt nötig? ... sieht man die 100 mA an der Lichtleistung oder ist das unnötig?
- Mo, 05.10.09, 19:21
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2736
Re: LED Taschenlampe
genaueres weiß ich auch nicht! eine Batterie hat 3v und 1300mAh.
- Mo, 05.10.09, 18:01
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: Beleuchtung für Kartentisch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1976
Re: Beleuchtung für Kartentisch
ALso wenn du eine KSQ hast brauchst du keinen Vorwiderstand!
Den schalter vor die 2 KSQ's und einen Umschalter : EIN AUS EIN nehmen!
ich denk mal die lichtstärke der weißen leisten reicht, aber bei der roten bin ich mir nicht sicher...
Den schalter vor die 2 KSQ's und einen Umschalter : EIN AUS EIN nehmen!
ich denk mal die lichtstärke der weißen leisten reicht, aber bei der roten bin ich mir nicht sicher...
- Mo, 05.10.09, 17:29
- Forum: LED-Anfänger
- Thema: LED Taschenlampe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2736
LED Taschenlampe
Hi, ich will eine Walther Xenon Tactical auf LED umrüsten. Als LED nehm ich eine P4. In der Taschenlampe sind 2 Lithium Platinum Batterien mit 1300mAh, diese sind von BPW und nur knapp 3,5 cm groß. Nun meine frage, welchen Widerstand muss ich nehmen, damit die LED ca auf 400 / 500 mA läuft und wie l...
- Mi, 01.07.09, 08:39
- Forum: LED Modding & Deko
- Thema: Überraschungsei Auto Tuning
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1402
Re: Überraschungsei Auto Tuning
Spitzenmäßig! Echt super die Idee und die Umsetzung!
Wie wärs mit 2 smd-LED's als rücklichter?! oder sowas in der richtung!^^
Dann wäre die Illusion perfekt!

Wie wärs mit 2 smd-LED's als rücklichter?! oder sowas in der richtung!^^
Dann wäre die Illusion perfekt!

- Mi, 13.05.09, 18:00
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: Schaltung nachbauen-> Video
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1525
Re: Schaltung nachbauen-> Video
finde diesen blitzer sehr interessant! könntest du mir auch die daten(widerstände usw!) auch für 12V geben? (12V Mopedbatterie)
- So, 08.03.09, 17:15
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
Nein, eigentlich nicht. Ich würde halt ein Schaltnetzteil vorziehen. Bei so kleinen Leistungen sind die meist besser als konventionelle Trafos. Sogar die billigen China-Teile von Pollin. Und (abgesehen von ebay) glaube ich nicht, dass Du ein 5V Netzteil mit mehr als 1A für weniger als 4€ kriegst......
- Di, 03.03.09, 19:58
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
ok danke! Dann werde ich mir einen neuen trafo bestellen. Muss ich da noch etwas beachten, außer min. 1.2 A und 5V?
- Mo, 02.03.09, 17:48
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
20 von denen die ich oben angegeben habe. als netzteil nehm ich das von conrad was ich schon gesagt hab.(http://www.conrad.de/goto.php?artikel=218494) das geht oder, mit diesen Widerstandt für blau: 720 Ohm grün: 720 Ohm rot: 770 Ohm ? und einem Kondensator damit die LED´s beim wechselstrom nicht fl...
- So, 01.03.09, 20:32
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
ok also jede led einzel gut und welches netzteil ? Also würde da ein 18 Volt trafo (1.) locker reichen? Mit nem widerstandt für blau: 720 Ohm grün: 720 Ohm rot: 770 Ohm Würde da dieses netzteil passen? (1. hab ich schon zu hause) 1. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=218494 2. oder ist diesen es ...
- So, 01.03.09, 19:40
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
Danke für eure hilfe! also jetzt ma im klartext: jede LED an einzeln anschließen, ohne 3 in reihe oder so? und dann pro farbe an einer LED 1 widerstand? und dann pro farbe ein poti - und das geht dann auch zu dimmen? :?: @ Borax: wäre echt cool ...muss ich ja nich gleich hier nehemen aber werde ich ...
- Sa, 21.02.09, 21:29
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
boah ich seh nimmer durch!
kann mir mal bitte einer nen schaltplan zeichnen wie ich die 20 rgb leds so schalte das ich die einzeln ansteuern kann +dimmen aber dabei was einfaches, wenns geht und dann nen guten effekt gibt?
UND DANKE für eure schnellen antworten!
kann mir mal bitte einer nen schaltplan zeichnen wie ich die 20 rgb leds so schalte das ich die einzeln ansteuern kann +dimmen aber dabei was einfaches, wenns geht und dann nen guten effekt gibt?
UND DANKE für eure schnellen antworten!
- Mi, 18.02.09, 10:22
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: RGB Schaltung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3729
Re: RGB Schaltung
geht die dimmung auch mit nem einfachen poti oder muss man da so ne aufwendige "PWM-Dimmung" machen? und die dann drei mal aufbauen?