Viele Smilies sind für den seriösen Eindruck nicht gerade förderlich .
Solange es aber nicht zu viele werden...
Eine schlechte Rechtschreibung ist schlimmer. Vor allem wenn man merkt, dass sich der Autor keine Mühe gegeben hat und es nicht an mangelnden Kenntnissen lag.
Hi Mich würde interessieren, warum Flattop Superflux selten angeboten werden. Ist der größere Abstrahlwinkel nicht eher von Vorteil wenn man sie z.B. an der Decke entlang zur indirekten Beleuchtung verlegen möchte? Oder gibt es bei den Flattop noch andere Nachteile? Und noch ne Frage. Gibt es auch e...
So, die LEDs sind jetzt bestellt... Jetzt wollte ich noch nachfragen ob die Berechnung für den Kabelquerschnitt so stimmt. Gesamtlänge 26m (bzw. 2*13m damit ich die getrennt schalten kann) LED Abstand ca. 45mm LEDs pro Reihe: 7 Typischer Strom 0,018A (0,02) Spannung 24V Nach dem Thread von Sailor so...
Ausgehend von den 450 vorher ausgerechneten LEDs müsste jede LED eine Fläche von 33,33qmm beleuchten. Was einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 5,77mm entspricht = LED-Abstand
Hängt die Gleichmäßigkeit nicht auch noch vom Abstand zwischen LED und Scheibe ab?
Ich brauche ein Netzgerät für ca. 50 Watt (ohne das, was an den Widerständen verbraucht wird) Kann ich dafür das verwenden? Universal-Schaltnetzgerät (5000mA bei 12V) Bring das bei 24V 2,5A? Zur Not wäre auch 12V ok. Muss man bei den Geräten hier im Shop auch immer etwas von der angegebenen Leistung...
Welche Vorteile haben denn diese 2, 3 oder 4-Chip Superflux? sind die auch 3 oder 4x so hell? Lohnt sich der höhere Preise gegenüber den normalen? Muss man da noch andere Dinge beachten? Ich habe dazu nicht wirklich was gefunden. Warum werden die einen mit Candela angegeben und die andere in Lumen? ...
Danke für die Tipps. Der erste Lötversuch war schonmal erfolgreich. Es haben alle LEDs überlebt *staun* Ich habe die SuperFlux auf eine 5mm breite Leiste gesteckt. Die Beinchen sind aber nicht ganz so weit auseinander (Abstand LED ca. 4,8mm /Holzstärke ca. 5,1mm). Ist es schlimm wenn da ein bisschen...
Ja genau, so soll das auch aussehen. Vielleicht nicht so gelb. Nur würde es vermutlich direkt nach unten leuchten. Das kann ich aber auch noch testen und eventuell ändern. Ne Latte wäre wohl einfacher, gute Idee. Danke. Kommt das mit den Widerständen denn hin? Muss man mit dem typischen Strom rechne...
Ich möchte in einem Dachzimmer die Wand von der Decke aus beleuchten. Zwischen Decke und Wand ist ein Spalt in dem man alles unterbringen könnte. Die Beleuchtung wäre dann von oben nach unten. Ich habe dabei an Superflux gedacht. Abstand zwischen den LEDs so 25 - 50 mm. Bekommt man damit noch ein gl...
Ich habe mir vor kurzem auch vier von den Leisten (mit Verbinder) gekauft und nach dem Zusammestecken gingen 2 der Leisten nicht. Nach einigem hin und her stecken/probieren was denn jetzt wirklich nicht geht, funktionieren nun doch alle Direktverbinder und alle Leisten leuchten. Warum es zuerst nich...