Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr, 04.12.09, 17:03
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
....ja, danke, das braucht mir aber keiner erklären, das bekomm ich gerade noch so hin, schliesslich hab ich das früher mal gelernt - ich bin nur ewig aus der Materie raus, aber einfache Wiederstandsberechnungen bekomm ich gerade noch hin :-)Nur bei einigen anderen Dingen haperts bei mir - naja. Als...
- Fr, 04.12.09, 11:36
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: How2 Fiberglas Rainbow Dekoschlauch / Hundehalsband
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6747
Re: How2 Fiberglas Rainbow Dekoschlauch / Hundehalsband
Ich verwende nur 2 Akkus a ca. 1000mAh des Typs (AA) Micro in Reihe. Eine Schaltung habe ich nicht eingebaut - habe lange darüber seniert und überlegt - aber das Schaltersystem ist patentiert und wollte ich auch aus Kostengründen nicht kopieren. Als Schalter nutze ich die Akkus selber. Das Halsband ...
- Fr, 04.12.09, 11:17
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
Ich habe gerade noch einen netten Beitrag gefunden von einem 2,4 Volt DC Wandler (Booster) http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=35&t=6397 Ich glaube, das wäre ganz genau das, was ich hier ideal verwenden könnte. Hab nur noch nicht gefunden, wo man diesen Wandler bestellen kann. Aber damit würd...
- Fr, 04.12.09, 11:06
- Forum: Elektronik & Schaltung
- Thema: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
- Antworten: 33
- Zugriffe: 20292
Re: 700 mA-Step-Up-Wandler für 2,4 Volt
Dieser Wandler scheint ideal für mein Vorhaben mit der Taschenlampe zu sein. Den Platz habe ich in der Lampe auch. Könntest Du mir bitte mal genau sagen, wo Du diesen Wandler her hast bzw welcher das jetzt genau ist - die kleine Modifizierung mit dem Kühlblech lässt sich bei mir schnell realisieren,...
- Fr, 04.12.09, 10:07
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
Hab gerade mal nen 16er Pack bestellt. Ist ein Versuch wert, wenn Du so darauf schwörst. :-) Preis lag inkl. Versand bei 29,- Euro. Die Elntladekurve hatte ich mir letztes Mal schon angesehen - aber theoretische Daten ansehen ist so eine Sache. Ich wollte eher wissen, ob es da reale Erfahrungen gibt...
- Fr, 04.12.09, 09:13
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
ja, vielen Dank für die ausführliche Erklärung und Zeichnung. Ich werde das dann wohl mal bei der nächsten Taschenlampe ausprobieren. Muss heute erst mal neue Lampen-Rohlinge kaufen und evtl auch gleich mal neue Akkus. Aktuell kämpfe ich gerade mit einem anderen Problem. Ich hab bei den Akkus leider...
- Do, 03.12.09, 18:29
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
hmmmm, ich war der Meinung, das diese Schaltungen sich nicht für hohe Ströme eignen, da diese in Wärme umgesetzt werden, also unwirtschaftlich sind. Die Betriebsspannung liegt bei 4,8 Volt (4 Akkus) - , die Flusspannung der LED in diesem Fall wohl bei 3,72 Volt. Laut Datenblatt soll dann 1 Ampere St...
- Do, 03.12.09, 14:22
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
achso, das sind ganz normale Akkus. Also ich hab mir gerade heute bei Aldi nochmals 8 Stück geholt. Bisher bin ich mit denen immer zufrieden. Man hat zwar im Schnitt leider immer 20% welche dabei, die nichts taugen bzw dsich direkt entladen, aber der Rest ist o.k. Angegeben sind die mit 2500maH. Vor...
- Do, 03.12.09, 12:20
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
....mag sein, aber ich hatte diesen Beitrag auch schon gelesen - und auch die Erklärung, wann diese Schaltungen nicht benutzt werden sollten und unwirtschaftlich sind. Siehe dazu im selbigen Abschnitt unter Wann nicht 2-Transistor-KSQ? Diese Erklärung trifft für mich zu.....ich habe sowohl einen hoh...
- Mi, 02.12.09, 10:51
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: Konstantstromquellen für High Power LEDs
- Antworten: 84
- Zugriffe: 73445
Re: Konstantstromquellen für High Power LEDs
....hat sich hier in dem Bereich mal etwas getan? Die Schaltung, die zuerst beschrieben wurde, sieht recht modular aus - gibts da evtl auch einen offiziellen Anbieter für ? Ich baue seit etwa 2 Jahren Hochleistungstaschenlampen selber - allerdings ist das mehr ein Hobby und nicht für den Verkauf, da...
- Mo, 30.11.09, 23:48
- Forum: HowTo´s & Tutorials
- Thema: How2 Fiberglas Rainbow Dekoschlauch / Hundehalsband
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6747
Re: How2 Fiberglas Rainbow Dekoschlauch / Hundehalsband
Alternativ dieses hier. Baue ich auch selber, ist absolut wasserdicht - wird mit 2 Micro (AA) Accus betrieben und ist so ziemlich das hellste Hundehalsband, das ich bisher gesehen habe. Verwendet habe ich normale 5mm LEDs (5 Stück)- natürlich klare starke. Meine Favoritenfarbe ist Amber - weil schwe...
- So, 29.11.09, 23:25
- Forum: Produktfragen
- Thema: Carclo Linsen Side Emitting
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2022
Re: Carclo Linsen Side Emitting
Vielen Dank für den Tipp - ich sehe, hier hat sich auch viel hinsichtlich Technik getan. Hatte gar nicht gesehen, das es hier schon die Nachfolge-LEDs der von mir bisher verwendeten gibt. Im direkten Vergleich bin ich mir jedoch etwas unsicher.... Diese LED http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Seoul-Z...
- So, 29.11.09, 22:25
- Forum: News
- Thema: High-Power LED Soffitte -Lichtfarbe und Spannung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5458
Re: High-Power LED Soffitte -Lichtfarbe und Spannung
Vielen Dank.... ...ja, tatsächlich, das ist sehr kalt. Schade, das man die nicht so einfach selber aufbauen kann, denn die Superflux LEDs gibts ja auch in einem wärmeren Farbton, aber die nötigen Teile sind leider nicht so einfach zu bekommen. Vielleicht bauen die ja bald mal solche Soffitten mit wä...
- So, 29.11.09, 14:41
- Forum: Produktfragen
- Thema: Carclo Linsen Side Emitting
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2022
Carclo Linsen Side Emitting
Hallo, ich baue seit einiger Zeit schon für mich selber Hochleistungstaschenlampen (ähnlich einer Maglite) unter Verwendung von Luxeon K2 LEDs (1-5 Watt) Nun habe ich gesehen, das hier noch die Side Emitting Linsen angeboten werden und wollte damit mal einen Aufbau machen. Allerdings wollte ich dafü...
- So, 29.11.09, 14:23
- Forum: News
- Thema: High-Power LED Soffitte -Lichtfarbe und Spannung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5458
High-Power LED Soffitte -Lichtfarbe und Spannung
Hallo, ich hätte gerne mal gewusst, welche Lichtfarbe diese Soffitte hat. High-Power LED Soffitte V2, 150lm 42mm weiß 12V http://www.leds.de/LED-Spots-und-Leuchten/LED-Soffitten/High-Power-LED-Soffitte-V2-150lm-42mm-weiss-12V.html Das scheint bisher die einzig vernünftige Alternative zu einer normal...
