ich habe diese Woche endlich meine Beleuchtung für die Pergola fertig bekommen.

Von der Außensteckdose habe ich ein wasserdichtes Kabel bis zur Pergola verlegt, dies geht dann die Pergola hinauf. Dort habe ich einen kleinen Kasten hineingebaut. Auf dem Bild sieht man gut, dass auf der linken Seite zwei Holzbretter vorne und hinten befestigt wurden. Auf der Oberseite habe ich die Bretter mit Silikonkleber abgedichtet, da darin etwas Elektrik versteckt ist.
Von der Rückseite sieht man, dass von unten ein Kabel hineinführt, das ist das Kabel von der Außensteckdose, oben führt ein Kabel weg. Darauf sind nur noch 12 Volt. In dem Holzkasten ist ein 12 Volt Trafo versteckt, er wandelt die 230V in 12V um, an ihn habe ich das andere Kabel angeschlossen, welches nach oben führt. Da die Holzbretter anschließend (wasserdicht) von außen befestigt wurden, sieht man von Außen wenig davon.
Das 12V Kabel geht nun an der Pergola entlang, bis das erste LED Modul kommt. Da die Module selbst schon Parallel geschaltet sind, hat man keinerlei Arbeit. Man muss nur die Kabel des Modules und die des Grauen Kabels miteinander verbinden.
Man nimmt sich ein Modul, entfernt etwa einen Zentimeter Isolierung der Kabel an beiden Seiten und verbindet es mit dem Stromkabel (ob rot an plus oder rot an Minus kommt, kann man einfach durch Anhalten herausfinden, das Modul geht nicht kaputt wenn man es falsch herum anhält , es leuchtet nur einfach nicht).
Man kann die Kabel entweder mit kleinen Lüsterklemmen verbinden und danach gut mit Isolierband rundherum isolieren. Oder man lötet die Kabel aneinander und isoliert danach gut mit Isoband (so habe ich es gemacht). Der zweite Weg ist etwas mehr Arbeit und bringt als Vorteil eigentlich nur, dass man es besser mit dem Band isolieren kann. Ich empfehle wirklich kleine Lüsterklemmen, da man dann die LED Module auch einfacher austauschen kann. Außerdem ist man so ruck-zuck fertig.

Das habe ich die ganze Pergola entlang gemacht, so das man überall eine gute Beleuchtung bekommt. 11 Module habe ich insgesamt genommen.
Die Kabel werden natürlich noch braun gestrichen, damit man sie nicht mehr so stark sieht.
Schon tagsüber sind die kleinen Module erstaunlich hell, man kann es in etwa auf dem Bild sehen. In Wirklichkeit sieht man allerdings die 3 LEDs in jedem Modul einzeln leuchten, die Kamera war mit dem Licht wohl etwas überfordert

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem die Leuchtstärke der Module wirklich okay.
Jetzt folgen einige Bilder bei Nacht, so sieht es letztendlich aus. (Das kleine Bild ist ohne Beleuchtung gemacht worden, so dunkel ist es sonst)
So, ich hoffe es gefällt =)