ich hab eine Projektarbeit zum Thema "Von der Glühbirne zur LED" geschrieben. Dafür hab ich mir verschiedene Lampentypen gekauft, um sie zu vergleichen. Dazu hab ich natürlich auch eine LED Birne gekauft, welche die Schule natürlich bezahlt hat

Beide Lampen sind gleich hell, 140Lumen in warmweiss. Und so sah die Lampe am Anfang aus: Wenn man sie einschaltet, sieht man sofort vier Leuchtpunkte im Innern. Ich ging deshalb davon aus, dass 4 LED's in der Lampe sind. Ich hab mal ein Foto gemacht. Die Farbe sieht in echt total anders aus, aber man sieht die einzelnen LED's. In Wirklichkeit haben alle LED's die selbe Farbe, nur auf dem Bild sehen sie unterschiedlich aus. Nun kommt das interessante. An der Birne ist das Glas abgefallen. Ich hab keine Ahnung wie das gegangen ist, ausser ein par mal rein und raus schrauben wurde der Glaskolben nie irgendwie belastet. Ok, die Lampe war einige Wochen in der Schule und ich weiss nicht, ob vieleicht jemand dran rumgefummelt hat, möglich währs auf jeden Fall. Aber als ich die Lampe am Montag nach hause genommen hab, viel auch noch nichts runter. Erst heute, als mein Vater das Glas berührte viel es ab. Qualität ist was anderes




Ans Vorschaltgerät bin ich leider nicht rangekommen, das befindet sich wahrscheindlich im Schraubsockel.
Mein Fazit: Die LED Birne von Conrad ist, auf jeden Fall meine, sehr schlecht Verarbeitet. Ausserdem kann sie nicht mal eine 25 Watt Glühlampe vollständig ersetzten. Natürlich ist im Moment noch nicht mehr möglich, aber ich denke, dass es in Zukunft auch noch viel hellere LED Birnen geben wird.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Birne von Lumitronix? Hat die auch merhere LED's drin? Und ist sie Qualität da besser? Vom Preis her sind sie ja relativ gleich.
Ich hoffe, das euch mein Beitrag gefällt. Aber Bilder von irgendwelchen geöffneten Geräten sind ja immer gern gesehen

LG Ibis93