Ich habe das Ganze mal vor einigen Jahren als Hundehalsband gebaut
und fand den Farbeffekt sehr ansprechend.
Deswegen denke ich, es wäre als (nicht besonders heller) Licht - Dekoschlauch
gut geeignet.
Als erstes brauch ihr Rainbow - LEDs.
http://www.leds.de/p53/Standard_LEDs/LE ... m_38V.html
Ich bin ja grundsätzlich immer für diffus bei Rainbow und RGB, würde meistens die Köpfe abschleifen.
Diesmal aber bitte auf gar keinen Fall. Das sieht so am Ende viel interessanter aus.
Dazu braucht man erst einmal Kunststoff-Lichtwellenleiter.
Die gibts im internet wie Sand am Meer, wobei die als Meterware bisweilen doch recht teuer sind.
Besser wäre es, eine bestehende Deko-Lampe zu zerlegen.
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=ufo-lam ... &_osacat=0
Dann immer ein etwa 4...6mm Bündel vor jede Rainbow LED und mit Schrumpfschlauch fixieren. Dann wird wie beim friseur "durchgestuft". Einige Fasern bleiben auf voller Länge, die anderen werden in vielen Stufen
gekürzt. So dass im fertigen Schlauch etwa jeden cm ein paar Fasern enden.
Nach 10...20cm kommt die nächste Rainbow mit Fasern, wobei die längsten Fasern an der jeweils nächsten RLED
vorbeigehen dürfen / sollen.
Das interessante dabei: Durch den Versatz der Chips in der RLED und die schlechte Farbmischung über kreuz projezierten Farben
leuchten nicht alle Fasern gemeinsam, sondern in vielen verschiedenen Farben auch bei nur einer RLED.
Beim Hundehalsband habe ich das Ganze in einen 10mm Aquarienschlauch gesteckt und die beiden Enden mit Heißkleber verschlossen.
Gleichzeitig habe ich den Verschluß eingeklebt. Er besteht aus dem Karabiner und einem Stück Kette eines Schlüsselanhängers.
Den Batteriehalter habe ich einfach an der Kette mit eingehangen. Große Hunde stören sich auch nicht an 3 x AA.
Ich würde wenn möglich immer 3xAA Akkus nehmen statt 2 x AA Batterien, da sonst bei sinkender Spannung blau stark nachlässt.
Aquarienschlauch darf ruhig teure Markenware sein. Kost nicht die Welt, bleibt aber länger klar und vor allem rund.
So sah das Halsband aus: Da sind nur 3 Rainbows drin, für Dekoschläuche würde ich immer ein Netzteil verwenden.
Und so wirds geschlossen, einfach und praktisch. Schalter gibts nicht, sondern Batterieclip,
das hält weit mehr Regen und Dreck aus ohne schlapp zu machen. Und so im Dunkeln, ist echt ein toller Effekt, wenn es nicht zu hell ist... Ich hoffe, jemand baut das auch mal in etwas Länger und stellt ein Foto rein, sonst muss ich das
wohl mal machen und ich hab schon so wenig Zeit
Urlaub ist Montag schließlich wieder vorbei.
Meinungen / Hinweise / Vorschläge und Kritik sind wie immer herzlich willkommen.
Gruß, unoptanium



