Ich habe das mal für eine
12V Betriebsspannung durchgerechnet (gezeichnet):
Jede Matrix läuft bekanntlich mit 200mA, durch jeden der 3 Stränge fließen somit ein Drittel des Strom = ca. 66,7mA.
Um auf eine 75%ige Helligkeit zu gelangen, müssen die Leds mit 48,6mA (aufgerundet: 50mA) bestromt werden,
um auf eine 50%ige Helligkeit zu gelangen, müssen die Leds mit 31mA (abgerundet: 30mA) bestromt werden.
Mit glatten Zahlen rechnet es sich einfacher.
Matrix_output.png
Bei 66,7mA fallen über den 46,4 Ohm Widerstand ca. 3,1V ab, sodass die 3 Leds zusammen nur 8,9V benötigen. DIe Vorwärtsspannung für 1 Led liegt bei ca. 2,97V. Damit weicht die Led um ca. 0,2V von der typischen Vorwärtsspannung (siehe Datenblatt) ab.
Um eine 75%ige Helligkeit zu erreichen, müssen die Leds mit 50mA bestromt werden. Der auf der Matrix montierte 46,4 Ohm Widerstand kann nicht geändert werden, sodass ein weiterer Widerstand in Reihe zur Matrix angeschlossen werden muss.
Geschätzt müsste die Vorwärtsspannung durch 1 Led bei 50mA bei 2,85V liegen.
3 x 2,85V = 8,55V
12V - 8,55V = 3,45V
Über den 46,4 Ohm Widerstand fallen nur 2,32V ab.
3,45V - 2,32V = 1,13V
1,13V / 0,05A = 22,6 Ohm --> 22 Ohm (gerundet)
Ein zusätzlicher Widerstand mit 22 Ohm muss in Reihe zur Matrix geschaltet werden.
Da dieser Widerstand 4 Matritzen herabsetzen soll, beträgt der Strom das Vierfache von 1 Matrix.
0,05A x 4 = 0,2A
Leistung des 22 Ohm Widerstand:
1,13V x 0,2A = 0,226 Watt --> 0,25 Watt Typ oder größer
Bei 30mA liegt die Vorwärtsspannung durch 1 Led bei ca. 2,75V.
3 x 2,75V = 8,25V
12V - 8,25V = 3,75V
Über den 46,4 Ohm Widerstand fallen nur 1,39V ab.
3,75V - 1,39V = 2,36V
2,36V / 0,03A = ca. 78,7 Ohm --> 75 Ohm (gerundet)
Ein zusätzlicher Widerstand mit 75 Ohm muss in Reihe zur Matrix geschaltet werden.
Da dieser Widerstand 4 Matritzen herabsetzen soll, beträgt der Strom das Vierfache von 1 Matrix.
0,03A x 4 = 0,12A
Leistung des 75 Ohm Widerstand:
2,36V x 0,12A = 0,283 Watt --> 0,33 Watt Typ oder größer.
Für beide Widerstände möchte ich die Metallschichtwiderstände von Reichelt empfehlen.
Features:
1% Toleranz.
0,6 Watt belastbar.