Hallo,
ich suche einen zuverlässigen 12V (Betriebsspannung) Bewegungsmelder mit 360° Erfassungswinkel. Er soll in einer Höhe von 2,5m sitzen . Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen mit verschiedene 12V Melder sammeln können.
Vielen Dank schon mal
suche 12V Bewegungsmelder
Moderator: T.Hoffmann
Hallo
12V Bewegungsmelder gibt es von Easy Lux. MD-C360i/6 mini 12V
http://www.esylux.com/de/de/k/md-c360i- ... EP10425776
Habe diese schon im Außen und Innenbereich verbaut und sie arbeiten sehr zuverlässig.
12V Bewegungsmelder gibt es von Easy Lux. MD-C360i/6 mini 12V
http://www.esylux.com/de/de/k/md-c360i- ... EP10425776
Habe diese schon im Außen und Innenbereich verbaut und sie arbeiten sehr zuverlässig.
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte die letzten Tage viel um die Ohren, aber jetzt geht es weiter mit dem Projekt!
Diese Bewegunsmelder können gut und zuverlässig sein, sind aber im Preis recht hoch angesiedelt. Soweit ich weiß bietet der große C 12V Bewegungsmelder mit 'Dämmerungsschalter"! für knappe 12€ an. Ich weiß allerdings nicht ob der taugt. Auch andere Großhändler bieten sowas in der Preiskategorie an.
Mir geht des um die Zuvelässigkeit. Nicht das man noch mal mit der Hand winken muß, das sich der Bewegunsmelder einschaltet!
Gruß uwe44k
Hatte die letzten Tage viel um die Ohren, aber jetzt geht es weiter mit dem Projekt!
Diese Bewegunsmelder können gut und zuverlässig sein, sind aber im Preis recht hoch angesiedelt. Soweit ich weiß bietet der große C 12V Bewegungsmelder mit 'Dämmerungsschalter"! für knappe 12€ an. Ich weiß allerdings nicht ob der taugt. Auch andere Großhändler bieten sowas in der Preiskategorie an.
Mir geht des um die Zuvelässigkeit. Nicht das man noch mal mit der Hand winken muß, das sich der Bewegunsmelder einschaltet!
Gruß uwe44k
Ich habe diesen Melder:
http://www.ebay.de/itm/1x-Mini-PIR-Infr ... 3ccbc503ac
Bei Erfassen einer Bewegung gibt das Bauteil 3,3 V= aus. Wie kann ich damit z.B. 3 HP-LED ein/ausschalten???
Ist eine Steuerung über die instructable KSQ möglich, da diese gleich den notwendigen Strom liefert und kontaktlos schaltet.
cu
c7
http://www.ebay.de/itm/1x-Mini-PIR-Infr ... 3ccbc503ac
Bei Erfassen einer Bewegung gibt das Bauteil 3,3 V= aus. Wie kann ich damit z.B. 3 HP-LED ein/ausschalten???
Ist eine Steuerung über die instructable KSQ möglich, da diese gleich den notwendigen Strom liefert und kontaktlos schaltet.
cu
c7
sorry wenn ich jetzt blöd frage , aber ist es so schwer bei Ebey als suchbegrif 12v bewegungsmelder zu schreiben ??
das kommt dabei heraus
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... ungsmelder
das kommt dabei heraus
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... ungsmelder
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Er fragt ja in erster Linie nach unserer Erfahrung wie unschwer aus der Frage im Eingangspost zu lesen ist.czutok hat geschrieben:sorry wenn ich jetzt blöd frage , aber ist es so schwer bei Ebey als suchbegrif 12v bewegungsmelder zu schreiben ??
Und die findet er in der Bucht nicht.
was soll da für erfarung geben ??
man bewegt sich es geht licht an , man bewegt sich nicht licht geht aus
erfarung geschriben
jeder bewegungsmelder funktioniert gleich , der einziger unterschid ist bei dem winkel wo der bewegungsmelder sehen kann und bei dem preis , oder hab ich da noch was verpast ??
man bewegt sich es geht licht an , man bewegt sich nicht licht geht aus
erfarung geschriben
jeder bewegungsmelder funktioniert gleich , der einziger unterschid ist bei dem winkel wo der bewegungsmelder sehen kann und bei dem preis , oder hab ich da noch was verpast ??
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Lies mal etwas im Forum!czutok hat geschrieben:jeder bewegungsmelder funktioniert gleich
Wir haben schon einige Glimmzüge machen müssen, um das eine oder andere Modell doch noch zur Zufriedenheit eines Fragestellers zum laufen zu bringen.
Ganz so gleich sind sie nicht.
Also, zu meiner "kleinen" Erfahrung.
Ich habe 2 gleiche Bewegungsmelder, beide miteinander gekauft. Der eine ist im Bad montiert, der andere im Flur. Der im Bad funktioniert soweit, der im Flur auch soweit, es kommt halt ab und zu mal vor das er nicht gleich anschaltet. Entweder macht man noch einen Schritt im dunkeln oder man hebt einen Arm, dann schaltet er auch an. Wie gesagt, kommt nur ab und zu mal vor.
Das habe ich in meinen Anfangspost mit "Zuverlässig" gemeint.
Ich habe 2 gleiche Bewegungsmelder, beide miteinander gekauft. Der eine ist im Bad montiert, der andere im Flur. Der im Bad funktioniert soweit, der im Flur auch soweit, es kommt halt ab und zu mal vor das er nicht gleich anschaltet. Entweder macht man noch einen Schritt im dunkeln oder man hebt einen Arm, dann schaltet er auch an. Wie gesagt, kommt nur ab und zu mal vor.
Das habe ich in meinen Anfangspost mit "Zuverlässig" gemeint.
Hat denn jemand zu meinem Beitrag (Siehe oben):
Ich habe diesen Melder:
http://www.ebay.de/itm/1x-Mini-PIR-Infr ... 3ccbc503ac
Bei Erfassen einer Bewegung gibt das Bauteil 3,3 V= aus. Wie kann ich damit z.B. 3 HP-LED ein/ausschalten???
Ist eine Steuerung über die instructable KSQ möglich, da diese gleich den notwendigen Strom liefert und kontaktlos schaltet.
einen Vorschlag?
Ich würde mich freuen.
c7
Ich habe diesen Melder:
http://www.ebay.de/itm/1x-Mini-PIR-Infr ... 3ccbc503ac
Bei Erfassen einer Bewegung gibt das Bauteil 3,3 V= aus. Wie kann ich damit z.B. 3 HP-LED ein/ausschalten???
Ist eine Steuerung über die instructable KSQ möglich, da diese gleich den notwendigen Strom liefert und kontaktlos schaltet.
einen Vorschlag?
Ich würde mich freuen.
c7
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Dazu müsstest Du wohl einen Transistor als Verstärker benutzen damit der Steuereingang der KSQ mit 10 Volt versorgt wird, Die Versorgung mit 3,3 Volt ist bei den mir bekannten schon sehr stark gedimmt.


