Passende LEDs für Plexiglasbeleuchtung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Mo, 22.07.13, 14:10

Hallo,

ich plane derzeit 2 Projekte mit beleuchtetem Plexiglas.
Anleitungen dazu habe ich hier zur genüge gefunden, nur bin ich mir bei den passenden LEDs nicht sicher.
Beleuchten möchte ich 2 Platten mit 15x15cm in rot und blau und 2 Platten mit 30x30cm in rgb.
Die Platten sollen 5-6mm dick sein, direkt hintereinander plaziert werden und einzen beleuchtet werden.
Für die einfarbigen Beleuchtungen gibt es ja schöne LED-Leisten, aber für RGB gibt es die nicht in der Breite, oder?

Danke schön an alle die Antworten.

Rainer
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 22.07.13, 14:55

Hallo Rainer,
welcome on board!

Ich fürchte, da musst Du selber löten... Mit klassischen 5mm LEDs (http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/L ... -3-6V.html )ist das nicht so schwer, und die kannst Du dann schmal genug montieren. Die SMD: http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/S ... M065T.html wäre zwar wahrscheinlich besser, aber schwieriger zu verarbeiten...
RGB Stripes mit weniger als 8mm habe ich noch nicht gesehen.
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Mo, 22.07.13, 19:46

Danke schön für das welcome.

Als Leisten würde ich dann jeweils 2 von denen in rot und blau nehmen und schauen ob mir jemand meine Platten in 16x16cm fertigt?
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/D ... m-12V.html
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 22.07.13, 22:32

Die kannst Du nehmen. Sind allerdings recht schwach was die Lichtleistung angeht. Aber Plexiglasbeleuchtung ist ja auch eher Deko...
und schauen ob mir jemand meine Platten in 16x16cm fertigt?
Möglicherweise könnte man diese Leisten auch so kürzen, dass 2 Stück auf 15cm kommen... Versprechen kann ich es aber nicht, ich habe keine und ein Foto von einer 'ganzen' Leiste ist leider nicht dabei.
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Di, 23.07.13, 06:57

Borax hat geschrieben:Die kannst Du nehmen. Sind allerdings recht schwach was die Lichtleistung angeht. Aber Plexiglasbeleuchtung ist ja auch eher Deko...
So lange die Gravur leuchtet wenn es dunkler wird, reicht mir das. Sind ja nur 15x15cm.
Borax hat geschrieben:Möglicherweise könnte man diese Leisten auch so kürzen, dass 2 Stück auf 15cm kommen... Versprechen kann ich es aber nicht, ich habe keine und ein Foto von einer 'ganzen' Leiste ist leider nicht dabei.
Da werde ich einfach den Weg der geringsten Widerstandes gehen und vermutlich die Platten etwas größer machen.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 23.07.13, 08:18

So lange die Gravur leuchtet wenn es dunkler wird, reicht mir das. Sind ja nur 15x15cm.
Das auf alle Fälle. Nur bei hellem Tageslicht könnte es ein wenig 'blass aussehen' ;)
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Di, 23.07.13, 11:11

Mit den 8 mm breiten Leisten kannst Du wunderbar in in 5 - 6 mm Plexiglas reinleuchten, die LEDs sind ja schmäler:
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-12V.html
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-12V.html
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Di, 23.07.13, 18:14

R.Kränzler hat geschrieben:Mit den 8 mm breiten Leisten kannst Du wunderbar in in 5 - 6 mm Plexiglas reinleuchten, die LEDs sind ja schmäler:
Da habe ich leider das Problem das 2 Platten direkt hintereinander liegen die unterschiedlich beleuchtet werden sollen.
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Mi, 24.07.13, 12:45

Hintereinander hätte ja nicht unbedingt heißen müssen, dass die sich unmittelbar berühren.
Ich denke mal, dass es da mit RGB schwierig wird, was zu finden, denn vier Leiterbahnen brauchen halt Platz. Kannst Du nicht einfach Plexiglas nehmen mit 8 mm.
Fakrae
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 24.07.13, 12:16
Wohnort: 753...

Mi, 24.07.13, 12:58

Hast du schonmal dran gedacht, selbst eine Platine zu entwerfen? Die könntest du dann bspw 300x12mm machen und damit beide 30cm-Platten gleichzeitig beleuchten.
Je nach Helligkeit müsste FR4 als Material ausreichen, dann kämst du bei einer Doppelseitigen Platine bei pcb-devboards.de mit 30-50€ hin. (290x90 oder 290x195mm)
Dazu dann ein paar 3528 oder 5050 (bei 6mm Plexiglas) RGB-LEDs und die Stromführung über durchkontaktierte Bohrungen auf der Rückseite laufen lassen.

Gruß,
Fakrae
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Do, 25.07.13, 07:43

R.Kränzler hat geschrieben:Hintereinander hätte ja nicht unbedingt heißen müssen, dass die sich unmittelbar berühren.
So gesehen hast du natürlich recht. :)
R.Kränzler hat geschrieben:Ich denke mal, dass es da mit RGB schwierig wird, was zu finden, denn vier Leiterbahnen brauchen halt Platz. Kannst Du nicht einfach Plexiglas nehmen mit 8 mm.
Mein Händer der mir die Platten direkt graviert hat die Materialstärken leider nicht und ich bin mir nicht sicher ob mir die Sache dann nicht zu schwer wird.
Fakrae hat geschrieben:Hast du schonmal dran gedacht, selbst eine Platine zu entwerfen? Die könntest du dann bspw 300x12mm machen und damit beide 30cm-Platten gleichzeitig beleuchten.
Je nach Helligkeit müsste FR4 als Material ausreichen, dann kämst du bei einer Doppelseitigen Platine bei pcb-devboards.de mit 30-50€ hin. (290x90 oder 290x195mm)
Dazu dann ein paar 3528 oder 5050 (bei 6mm Plexiglas) RGB-LEDs und die Stromführung über durchkontaktierte Bohrungen auf der Rückseite laufen lassen.
Herzlich Willkommen und danke das du mir deinen ersten post widmest. :D
Daran gedacht habe ich schon einmal, war mir nur bei den Kosten unsicher. Ich habe mal kleinere Platinen mit EAGLE erstellt, ich glaube das probiere ich bei Gelegenheit mal aus. Als erstes mache ich allerdings das einfache Projekt fertig, da es für meine bessere Hälfte sein soll. :lol:
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Do, 25.07.13, 18:20

Kennt jemand vielleicht noch eine Firma die günstig Plexiglas graviert?
Bin gerade aus allen Wolken gefallen als die beiden kleinen Platten 20 und 50€ kosten sollten.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 25.07.13, 22:00

Keine Ahnung ob es die noch gibt und/oder ob die günstig sind:
viewtopic.php?f=13&t=13218
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Fr, 26.07.13, 06:12

Die Website funktioniert nicht mehr und der User war seit einem Jahr nicht mehr on.
Ich schreibe ihm später mal eine Mail an gmx.
RainerN
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: So, 21.07.13, 17:30

Mo, 29.07.13, 09:34

Die Leisten sind angekommen und nicht so der Renner.
Beide sollten 2,5mm hoch sein.
Ergebnis: Die einen sind 1,9mm hoch und die anderen 3,8mm. :shock:
Jetzt darf ich mir noch irgendwo 2mm Leisten zum drunter kleben besorgen.
Antworten