Guten Morgen an die Forengemeinde,
ich wollte an meinem Auto eine Einstiegsbeleuchtung und eine Ambientebeleuchtung mit denselben Led's (12V 600mA) realisieren. Die Einstiegsbeleuchtung soll dabei die volle Helligkeit bringen und die Ambientebeleuchtung soll über einen PWM-Dimmer geregelt werden.
Die Einstiegsbeleuchtung habe ich auch schon realisiert in dem ich den Schalter für die Innenraumbeleuchtung angezapft habe. Die Ambientebeleuchtung wollte ich mit dem Standlichtschalter schalten.
So, jetzt zu meinem Problem: Bei dem Innenraumschalter ist die Masse geschaltet und bei dem Standlichtschalter die +12V. Da ich mit einem PWM-Dimmer nicht die Masse modulieren kann hab ich mir folgende Schaltung überlegt: siehe Bild
Funktioniert diese Schaltung so?
Wenn ja, was für einen Transistor benötige ich dafür?
Mfg uwe44k
Masse mit PWM?
Moderator: T.Hoffmann
Die meisten mir bekannten PWM Dimmer schalten gegen Masse. Sprich da ist genau der geplante NPN (bzw. N-Channel) Transistor am Ausgang schon vorhanden.Da ich mit einem PWM-Dimmer nicht die Masse modulieren kann
=> Welchen PWM Dimmer willst Du hier verwenden?
Also entweder den
http://www.ebay.de/itm/LED-PWM-Dimmer-5 ... 20f3d02189
oder den
http://www.ebay.de/itm/LED-PWM-Dimmer-5 ... 20f3d023a6
http://www.ebay.de/itm/LED-PWM-Dimmer-5 ... 20f3d02189
oder den
http://www.ebay.de/itm/LED-PWM-Dimmer-5 ... 20f3d023a6
Ok, da werden also offensichtlich speziell für den KFZ-Betrieb solche Dimmer mit P-Channel gebaut. Wusste ich nicht. Es spricht aber IMHO nichts dagegen hier einen 'normalen' PWM-Dimmer mit N-Channel Mosfet zu nehmen. Z.B.: http://www.ebay.de/itm/LED-PWM-Dimmer-f ... 20f45678e7
Anschluss dann so: (Entspricht im Prinzip genau Deinem Schaltplan, nur dass der N-Channel Mosfet schon auf dem fertigen PWM Dimmer sitzt)
Anschluss dann so: (Entspricht im Prinzip genau Deinem Schaltplan, nur dass der N-Channel Mosfet schon auf dem fertigen PWM Dimmer sitzt)
Hab ich doch... Ok, den Standlichtschalter hab ich vergessen. Der kommt in die Plus-Leitung (etwa da hin, wo '+5 bis 28V' steht). Der Innenraumschalter ist schon eingezeichnet. Das ganze geht natürlich von echten mechanischen Schaltern (oder Relais) aus. Wenn die von Dir in Deinem Plan eingezeichneten Schalter doch schon irgendeine Form von elektronischen Schaltern sind, funktioniert das nicht unbedingt...


