LED Verschaltung mit 5V Powerbank

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Manulitto
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 07.10.16, 08:30

Fr, 07.10.16, 08:51

Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe mir schon wichtige Informationen aus diesem Forum ziehen können. Vielen Dank dafür! :) Nun zu meinem Problem:

Ich möchte mir mit einer Powerbank die eine Spannung von 5V liefert eine Fahrradbeleuchtung aufbauen. Als Front-LED habe ich die Nichia NFSW757D 29lm weiß ausgewählt und als Heck-LED habe ich an zwei in Reihe geschaltete Nichia SMD LED rot NESR157A gedacht. Um Energie zu sparen möchte ich die Front LED in 3 Betriebsmodi durch 3 unterschiedlich große Vorwiderstände betreiben können. Folgendes Layout würde sich dafür ergeben. Nun habe ich ebenfalls die Verlustleistungen berechnet, die sich durch die vorgeschalteten Widerstände ergeben. Diese schwanken zwischen 19 und 28% je nach Modus und sind mir eigentlich viel zu hoch. :shock:
Ich möchte nicht so viel Energie durch die Vorwiderstände "verbraten". Fällt euch eine andere Verschaltung oder eine andere Wahl der LED`s ein, um diese Verlustleistung zu reduzieren? Ich habe bereits über einen Buck converter nachgedacht.
Mit welche Verlustleistung muss man hier rechnen?

Vielen Dank für euren Input!
Lieben Gruß
Dateianhänge
Layout.PNG
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 07.10.16, 09:05

Hallo Manulitto,
welcome on board!

Schwierig. Die meisten Buck-KSQs brauchen mehr Eingangsspannung (z.B. Anvilex braucht 6V, die Meanwell hier aus dem Shop brauchen sogar 9V). Was noch möglich wäre ist eine einfache 2-Transistor-KSQ (Low Drop Variante: viewtopic.php?p=114727#p114727) zu verwenden und dann direkt die Li-Zelle der Powerbank nutzen also deren internen Boost Converter (der aus den 3-4V der Li Zelle die geregelten 5V macht) umgehen. Weil dieser Boost Converter dürfte selbst auch nur ca. 80% Effizienz haben. Du verlierst also 'doppelt': Erst am Boost Converter und dann am Vorwiderstand. Ob man die Powerbank allerdings so einfach öffnen und 'umverdrahten' kann, weiß ich aber nicht.
Antworten