ich hoffe ich bin hier richtig
Entstörkondensator Miflex KSPpz-10-2 X1 Y2 0,1uF 2x 0,0027uF
Moderator: T.Hoffmann
-
phaenomenal
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 07.10.16, 18:06
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig
. Ich habe die normalen Glühlampen durch LED-Lampen ersetzt, aber leider blitzen die LED-Lampe alle par Sekunden auf (ich weiß, das Thema wurde hier schon besprochen
). Nun habe ich mir den Miflex KSPpz-10-2 X1 Y2 0,1uF 2x 0,0027uF um das blitzen zu unterbinden. Könnt Ihr mir sagen, ob dieser Kondensator die richtige Wahl war und ob ich Ihn richtig angeschlossen habe. Ich habe jetzt jeweils ein Kabel an + und an - angeschlossen, sowie das durchsichtige an den Schutzleiter. Ist das so richtig?
ich hoffe ich bin hier richtig
- Dateianhänge
-
- Miflex KSPpz-10-2 X1 Y2 0,1uF 2x 0,0027uF.png (291.58 KiB) 4734 mal betrachtet
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt jeweils ein Kabel an + und an - angeschlossen, ...
Du verwendest folglich ein Gleichspannungsnetzgerät.
Der Kondensator wird primär (in die 230V Netzleitung) eingebaut.
Ein schwarzes Kabel an Braun (Phase),
ein schwarzes Kabel an Blau (Neutral),
das mit der durchsichtigen Isolierung an Gelb-Grün (Schutzleiter, Phase Erde).
Willkommen im Forum.
-
phaenomenal
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 07.10.16, 18:06
Danke für die schnelle Antwort
Habe ich ganz vergessen zu erwähnen, es handelt sich um meine Deckenleuchten. Aber wenn ich das richtig lese, habe ich ja alles richtig angeschlossen?
Habe ich ganz vergessen zu erwähnen, es handelt sich um meine Deckenleuchten. Aber wenn ich das richtig lese, habe ich ja alles richtig angeschlossen?
-
phaenomenal
- Mini-User
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 07.10.16, 18:06
Es ist parallel an die Kabel (blau, braun, gelb/grün) die aus der Decke kommen zusammen mit der Deckenleuchte "geklemmt".... Ich hoffe man versteht mich 
