Ich komme gleich zum Punkt meines geballten Interesses
Ich will an mein Motorrad kleine LED Stripes anbringen, die dem ganzen den Pepp geben.
Leider habe ich damals Physik abgewählt und heute im Studium kommen so leichttrabende Sachen nicht mehr zur Rede.
Ich habe eine Batterie mit 9V und etwa 4Ah verbaut.
Plan sind:
4 x 30 cm
1 x 50 cm
4 x 10 cm
2 x 5 cm
Alle mit 30 LEDs pro Meter. Mit einem großen Abstrahlwinkel.
Schön hell und am besten mit Controller um die Farben durch zu schalten. Spielkram wie Blinklicht hat natürlich auch was. Aber das kann ich mit dem gekauften Controller am Ende sicher selbst variieren.
Jetzt besteht die Frage. Ist es ratsam, das Projekt an genannte Batterie anzuschließen oder gingen auch ein paar 9V Batterieblöcke, was mir persönlich fast lieber wäre.
Einen Schalter will ich ebenfalls verbauen einfach nur für AN und AUS, der ins Plastik neben der Sitzbank eingelassen werden soll.
Für mich besteht hier die Frage, welches Material ich benötige. Die LEDs sehr hell wären von Vorteil.
Ich würde Die Kabel in einem Schnellverbinder einbringen und dann die Kabel in Bündeln zu den stellen leiten. Da kommen schnell mal 2m zustande. Also was für Kabel? Welcher Durchmesser der Litzen? Welche Wiederstände würden benötigt?
Zudem sollte das ganze System möglichst wasserfest sein. Aber dafür wird ein Silikonüberzug reichen.
Ich wäre für Ratschläge dankbar. Leider habe ich aufgrund meine sehr zeitaufwendigen Semesters diesen Sommer keine Zeit mich selbst in dieses Thema komplett reinzufuchsen, wie ich es gern tun würde. Aber nächstes Semester ist es zu spät und ich würde die Maschine gern auf einem Treffen vorführen.
Ich wünsche euch eine angenehme Woche.
Beste Grüße,
Oskar
*Lötkenntnisse Grundlagen vorhanden.

