ich habe mal ein paar Fragen zu einem kleinen Projekt von mir. Ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen
Die Story: Ich fotografiere hobbymäßig und habe mir zuletzt einen Blitz und dazu einen Lichtformer (Softbox) angeschafft. Nun fotografiere ich oft Personen bei Dämmerlicht oder nachts und dadurch ergibt sich ein Problem: Die Kamera kann nicht mehr scharfstellen, da es zu dunkel ist. Bis jetzt haben wir mit Handylicht und Taschenlampen herumexperimentiert, aber das ist dermaßen umständlich, dass es vom Fotografieren abhält und optimal sind die Ergebnis nicht. Tatsächlich gibt es auch keine käufliche Lösung für das Problem.
Jetzt ist es so, dass professionelle Studioblitze ein Einstelllicht haben, das genau dieses Problem aushebelt: Man kann vernünftig fokussieren UND man sieht sogar, wie das Licht fällt und kann es korrigieren, bevor man auslöst. Das ist normalerweise eine 150W Birne, hier 1200 Lumen. Der große Nachteil dieser Studioblitze ist, dass sie sehr teuer sind. Sie haben natürlich einige Vorteile, für mich ist allerdings nur das Einstelllicht interessant.
Die Frage ist jetzt: Kann man soetwas portabel mit LEDs realisieren? Ich haben mich hier im Forum schon durch div. Threads gelesen, die ebenfalls ein fotografisches Problem mit Licht beschreiben. Dieser hier ist sehr interessant: Einstelllicht für Stabblitz. Aber die Threads sind schon sehr alt und die Technik schreitet ja bekanntlich voran
Ich sag mal ganz flapsig: Könnte ich mir ein/zwei High-Power-LEDs mit ca. 1200 Lumen schnappen, mit einer handvoll AA-Batterien versorgen, damit freudig ein paar Stündchen durch die Landschaft springen und freuen, dass ich nicht 300 € ausgeben musste?
Vielen Dank euch für die Mühe,
Mark


