Ich habe mir für Trekkingtouren (= Low-Power für Zeltlampe / Mid-/High für Unterwegs) einige der effektivsten LEDs bestellt. Heute mal probeweise an den neuen LiIons betreiben - die 20 und 50 mA KSQs werden bei 11 Volt (3 x 14500er LiIon mit 750 mAH) sehr schnell guut war. DropSpannung ist hier ziemlich hoch (Labornetzteil: unterhalb 7,2 Volt nimmt die Helligkeit ab - bei einer LED mit 3V). Im Shop wurde auch was von bis zur 500 mW Verluste angegeben, was ich jetzt erst gesehen habe. Macht keinen Sinn, dass ich bei 0,3 Watt LED 0,5 Watt an der KSQ veliere
Was ich an LEDs habe:
NFSL757GT-V1 5000 Kelvin, R8000
NF2L757GRT-V1 3000 Kelvin, R8000
NFSL757GT-V1 3000 Kelvin, R8000
NCSWE17AT 5000K, R8000
Im Bereich um 60...70 mA erreicht glaube keine unter 150 Lumen pro Watt. Eine lag bei über 200 Lumen pro Watt.
Es gibt ja einfache Zwei-Transistor-KSQs. Wie ist dort der Wirkungsgrad? Ist eine Low-Drop bzw. Ultra-Low-Drop KSQ automatisch effektiv? Was würted ihr im Bereich von 20 bis 150 mA empfehlen? Bei 50 mA und modifizierter Halterung für Seoul Star Platine habe ich schon diverse LInsen erfolgreich an den oben genannten LEDs durchgeführt. Helligkeit bei 50 mA wäre für das meiste schon vollkommen ausreichend. Schaltbarer Widerstand auf 100150 mA in "High"-Modus wäre aber nicht verkehrt. Elektro-Ausstattung ist denke ich ausreichend. Dürfte an sich alles da haben. Diverse Transistoren und FETs und Dioden vorhanden.
Gruß
Paul


