ich habe mir neulich für meine Chili-Zucht die folgende LED-Pflanzenwachstumslampe bestellt
(https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01N3QOAB ... FXVF0A3XE1)
und bin auch sehr zufrieden damit. Nun möchte ich das Ganze etwas wissenschaftlicher angehen
Wie würdet ihr am Besten vorgehen?
1. Ich hatte bereits an PWM gedacht aber da das ziemlich auf die Lebensdauer geht und ich den LEDs aus China nicht soooo viel zutraue und mir nicht nächsten Monat gleich ein neues Modul bestellen möchte, wäre das wahrscheinlich keine so gute Idee.
2. Ich habe gelesen, dass man auch den Ampere-Strom begrenzen kann, aber ich habe nirgends Dimmer dafür gefunden. Gibt es sowas überhaupt oder Suche ich einfach nur falsch? Ein Labornetzgerät will ich mir nämlich nicht gleich anschaffen müssen
3. Dimmung auf physikalischem Wege? Ich könnte halbtransparente Folie nehmen aber das würde das Lichtspektrum beeinflussen, was ich ungern hätte. Ansonsten dachte ich, man könnte Jalousien horizontal vor der Lampe aufhängen und so nur einen Teil des Lichts durchlassen.
Habt ihr Ideen? Diverse Elektronik und ein Luxmeter zur Messung der Lichtintensität sind vorhanden, ich freue mich auf hilfreiche Beiträge!


