Ich bin zwar auch Tüftler und Bastler, aber in dem folgenden Fall brauche ich dringend Hilfe. Ich stolperte bei Ebay über ein Schnäppchen. LED Lichterkette, 50 Meter mit 300 LED's. Ich bestellte gleich 5 Ketten und verbaute sie (nach Prüfung) zu einen ca. 7 Meter hohen Weihnachtsbaum um, was einen ganzen Tag dauerte. Alles funktionierte einwandfrei und war der Hingucker im Dorf.
Nach vier Stunden Betrieb flog der FI-Schalter im Sicherungskasten raus. Nach einer Überprüfung der Anlage ohne einen Fehler gefunden zu haben, schaltete ich die Beleuchtung ein. Das Spiel wiederholte sich immer wieder. Mal nach 30 Minuten, mal nach etlichen Stunden. Mal im Regen, mal bei trockenem Wetter.
Kurzerhand schnitt ich die Steuermudule ab, ich wollte ja nur Dauerlicht und die anderen "Flakermodi" brauchte ich nicht. Da keine Daten zur Ausgangsspannung auf dem Steuermodul vorhanden war, wollte ich die Spannung messen. Stecker in die Steckdose und die Kabel ans Messgerät. Schön eine gefeuert bekommen.
Bei einem Stückpreis von 7 Euro wollte ich die Lichterketten nicht zurückschicken und schnell andere Stromadapter anklemmen. Nu ist es zu spät, hab ja alle Steuermodule abgeschnitten.
Bei Dauerleuchten fließen genau 100 V, bei "Geflackermodi" zwischen 40 V und 180 V.
Meine Frage liegt auf der Hand. Bekomme ich den Baum noch zum leuchten oder hab ich es versaut?
Herzlichen Dank jetzt schon, für die ganzen Antworten.
Liebe Grüße
Ole



