vor rund 15 Jahren haben wir unser Haus gebaut. Dabei sind alle Lichtschalter nur Taster und im Keller in der Verteilung befinden sich Eltako Stromstoßdimmer. Von dort geht es dann zu den Leuchten (mal mit separater Leitung mal über die Dose / die Leitung von einem der Taster).
Die damals angeschafften Leuchten sind zwar sehr schön, passen aber nicht mehr zu heute vertretbaren Vorstellungen zur Energieeffizienz. Die meisten Leuchten enthalten Stablampen (R7S) mit 200W und mehr. Leider erlaubt die Konstruktion der Leuchten keine Einsatz von entsprechenden Hochvolt-LEDs (die es ja grundsätzlich in der Bauform gibt, halt aber deutlich dicker sind).
Die Idee ist nun, direkt NV LED's in die Leuchten einzubauen. Dann müsste ich wohl auch die Versorgung der Taster auf NV umstellen und LED-Treiber mit PWM-Dimmer? einzubauen. Alternativ hinter die Eltako Stromstoßdimmer entsprechend dimmbare LED-Treiber zu setzen - dann wird die Verkabelung ggf. problematisch, da Niederspannung für die LED zusammen mit den 230V für die Stromstoßdimmer durch ein NYM gehen müsste (wo keiner Ader mehr frei ist, müsste der N dann auch noch Ground für die LED's werden - kein Ahnung ob es Treiber gibt die das mögen). Dann gibt es ja auch Funk-Lösungen oder Controller/Aktoren aus verschiedenen SmartHome-Lösungen.
Mich würde interessieren, auf welche Ideen ihr bei der Aufgabenstellung schaut (neue Leuchten kaufen wäre ja trivial
Viele Grüße und schon mal vielen Dank für euren Ideen
Tom


