Zum Projekt:
Ich habe vor mir eine Platine anfertigen zu lassen, auf die ich dann 60-80 SK6812 LED's löten möchte. Des weiteren kommt dann auf die Platine ein Microcontroller, durch den dann die LED's nach Lust und Laune angesteuert werden können, bzw. einzeln angesteuert werden können. Einziges Problem dabei ist das die Platine später ins Auto kommt also vom 12V Bordnetz " bestromt" wird. Die SK6812 LED's sind allerdings nur für 5V ausgelegt.
Und nun meine Fragen:
Wäre es sinnvoll einen Spannungswandler 12VDC zu 5VDC mit einzubauen/mit auf die Platine bringen wenn es diese Möglichkeit gibt? Oder wäre es besser einen Vorwiderstand einzulöten bzw. würde 1 Vorwiderstand reichen oder wäre es besser wenn ich für jede LED einzeln einen Vorwiderstand Einlöte? ( Oder muss ich vielleicht für jede LED einen Vorwiderstand einlöten?)
Wäre echt dankbar dafür wenn jemand mir da bisschen weiter helfen könnte. Habe mich schon durch einige Foren gelesen aber noch nicht gelesen das jemand so was in die Richtung gemacht hat, weshalb ich da bisschen aufgeschmissen bin.
Achso und vielleicht kennt sich hier ja auch jemand mit der Programmierung von Microcontrollern aus und könnte mir dazu einiges erzählen, habe da auch einige fragen.
Naja bin dann mal auf die Antworten gespannt, und bedanke mich schonmal im vorraus.
LG Kooorrdi

