Hallo zusammen,
bin der Klaus und komme über ein anderes Hobby zur LED.
Bin Taschenmesserfan und habe auf YT einen Thread entdeckt, wo jemand über eine "Schaltung" berichtet hat, wo eine CR1220 mit 3V an eine LED direkt verbunden wurde, ohne Vorwiderstand. Wo ein Beinchen direkt an die Batterie angeklebt wurde, während das andere lose über der Batterieoberfläche "schwebend" und durch Druck auf die etwas dünner gemachte Schale des Messers dann aktiviert wurde. Da das ein durchaus finanziell vertretbarer Aufwand ist und ich nicht auf ein Taschenmesser mit werkseitiger LED und dafür aber Einschränkungen in Sachen sonstiger Ausrüstung angewiesen bin, wollte ich das jetzt im DIY nachbauen
Meine Fragen:
1. Ist es richtig, daß solche Kombinationen funktionieren, wenn die - wie sagt man? - Nennspannung der LED gleich oder größer ist als die der stromgebenden Batterie? Steht hier ein übereinstimmender Spannungswert für die effizienteste Kombi?
2. könnte mir jemand eine zur obigen Batterie passende LED (vorzugsweise neutral- oder warmweiß) nennen, die einen möglichst kleinen (um 2mm rum) Durchmesser hat? Idealerweise vielleicht sogar mit Bezugsquelle?
3. Worauf müsste ich sonst achten?
Besten Dank schon einmal für hilfreichen Input und
viele gute Grüße
Klaus
Minimal-Konfiguration LED für Taschenmesser
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Klaus, welcome on board!
Zu 1. Es geht sogar mit roten LEDs (die haben nur 2V). Das liegt daran, dass der Innenwiderstand von CRXXXX Li Zellen so groß ist, dass deren Spannung auf den Wert der LED einbricht. Also ja: Das geht.
LED: Selbst suchen (Beispiel: https://www.ebay.de/itm/256155881383 ) Wirklich hochwertige bedrahtete LEDs mit 2mm kenne ich keine (da gibt es nur SMD die zwar sogar noch kleiner sind, aber da müsstest du selbst löten. So was: https://www.leds.de/collections/smd-led ... leds-30164
Mit 3mm bedrahtet gäbe es noch die hier: https://www.leds.de/collections/bedraht ... leds-13004
Zu 1. Es geht sogar mit roten LEDs (die haben nur 2V). Das liegt daran, dass der Innenwiderstand von CRXXXX Li Zellen so groß ist, dass deren Spannung auf den Wert der LED einbricht. Also ja: Das geht.
Nein. Besser eine LED mit möglichst geringer Spannung nehmen. Sonst leuchtet ggf. auch schon nichts mehr wenn die CRXXXX Batterie nur halb leer ist, weil die Spannung nur noch 2.5V beträgt und die 3V LED damit schon nicht mehr leuchtet.Steht hier ein übereinstimmender Spannungswert für die effizienteste Kombi?
LED: Selbst suchen (Beispiel: https://www.ebay.de/itm/256155881383 ) Wirklich hochwertige bedrahtete LEDs mit 2mm kenne ich keine (da gibt es nur SMD die zwar sogar noch kleiner sind, aber da müsstest du selbst löten. So was: https://www.leds.de/collections/smd-led ... leds-30164
Mit 3mm bedrahtet gäbe es noch die hier: https://www.leds.de/collections/bedraht ... leds-13004