Hallo! Habe mal eine kurze Frage an euch zu meinem LED Stripe 2835 mit 120 LED/M 230V.
Ich habe mir aus dem 50 Meter Ring insgesamt 8x6 Meter Strips geschnitten.
Am Anfang steckte ein 230V Stecker mit einem Gleichrichter dran.
Jetzt meine Frage! Ich möchte die 8x6 Meter Strips parallel klemmen.
Kann ich dann den vorhanden Stecker mit Gleichrichter benutzen, oder brauche ich für jeden Strip einen Gleichrichter?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Habe mal eine kurze Frage an euch zu meinem LED Stripe 2835 mit 120 LED/M 230V.
Moderator: T.Hoffmann
-
Canithencer
- Mini-User
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi, 20.11.24, 04:46
- Kontaktdaten:
Wenn das 'vorgesehene' Schnittstellen waren an denen du den Streifen auseinander geschnitten hast, dann sind die sowieso schon (elektrisch) parallel geschaltet. Dann reicht der eine Gleichrichter (es ändert sich ja elektrisch nichts - nur mechanisch). Wenn es dagegen 'irgendwelche' Stellen waren an denen du das auseinander geschnitten hast, dann darfst du die 6 Meter Streifen sowieso nicht parallel klemmen (egal ob ein Gleichrichter oder mehrere). Die meisten 230V LED Streifen können aber alle 100cm geschnitten werden. So gesehen sollte das passen.

