ich habe letztes Jahr begonnen einen Pool zu bauen und möchte noch eine zusätzliche Beleuchtung verbauen...
Da sich das wohl doch etwas komplizierter gestaltet als erwartet, bin ich nun bei euch hier im Forum gelandet

Also Plan ist, unter den Poolrandsteinen (Feinsteinzeug) umlaufend einen LED Stripe zu platzieren.
Maße sind 5m +5m +3,3m + 3,3m = ca. 16,6m
Da hier natürlich ständig (Salz-/Chlor-)Wasser anschwappt, benötige ich wohl IP68 - mindestens jedoch IP67.
Angetan haben es mir hier RGB IC COB Streifen.
Hauptproblem wird wohl die Energieversorgung sein! Die Randsteine sind zwar aktuell noch nicht befestigt (Fließenkleber), jedoch möchte ich eigentlich ungern an allen Ecken, für jede Seite extra (ggf. mehrfach je Stripe) einspeisen.
"Perfekt" wäre, wenn ich über den Skimmer die Stromzuführung ermöglichen könnte und um dann einen 16,6m Streifen mit beidseitiger Einspeisung anzuschließen. An den Ecken erhoffe ich mir mit einer kleinen Schleife weiter verlegen zu können...
Ich habe in China einen passenden "WS2811 FCOB Neon LED Streifen RGBIC" mit IP68 gefunden. Diese werden scheinbar auch als 10m Stücke verkauft. Leistung 11,52W/m mit 24V.
Das wären 0,48A/m und bei beidseitiger Einspeisung jeweils 4A - je Einspeisepunkt.
Wie seht ihr die Umsetzung? Habt ihr noch einen Tipp was Material und Ansteuerung angeht?
Sind die zu erwartenden Spannungsverluste zu hoch?
Mfg
und vielen Dank im Voraus