Akkulampe mit USB C Kabel

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
fairyfountain
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Do, 13.02.25, 20:16

Do, 13.02.25, 20:44

Hallo,
ich hab mir vor kurzem eine "Akku-Tischleuchte von Rossmann geholt. Leider dachte ich, dass man die Lampe 24/7 Am Kabel haben kann, damit man sie nicht alle paar Stunden laden muss.
Naja..die lampe kann ich per Touch nur einschalten wenn sie NICHT mehr am Kabel hängt.

Ich hab den Boden der Lampe mal aufgemacht (Bild ist im Anhang)
Kann ich da irgendwas machen, die zwei Kabel die von LED -/+ gehen, müssen wahrscheinlich bestehen bleiben. Kann ich die Batterie -/+ Kabel einfach weg machen? Oder habe ich einfach eine beschi**ene Lampe gekauft?

Danke für die Hilfe!!!
IMG_0532-min 2.jpeg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12199
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 14.02.25, 08:37

Oder habe ich einfach eine beschi**ene Lampe gekauft?
Ich fürchte ja. Klar kannst du versuchen den Akku abzumachen, aber halt auf die Gefahr hin, dass die Lampe dann gar nicht geht... An der Logik: Wenn USB Versorgung an dann Touch aus wird sich vmtl. nichts ändern.
dieterr
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1176
Registriert: Mo, 04.01.16, 18:16

Fr, 14.02.25, 16:25

Das macht ja sowas von Sinn :(

Der U1 ist vermutlich ohne Beschriftung wie üblich, oder?
Ist auf der Unterseite der Platine noch etwas verbaut? Ich vermisse den Akku-Ladeelektronik.

Da der U1 ja von irgendwo die Info bekommen muss "Kabel ist eingesteckt", kann man den Port möglicherweise auch abklemmen. Dazu müsste man aber Re-Engineering betreiben - sprich einen Schaltplan davon aufzeichnen - um dann zu sehen, wo was zu ändern wäre. Klingt nach ein paar Stunden Aufwand und ist auch so. Wenn du das hast, könnte man weitersehen, ohne Anspruch auf Erfolg.
Antworten