Ich würde dir schlicht empfelen einen grösseren kühlkörper zu nehmen oder einen kleinen CPU Kühlkörper.
Hier als Beispiel eine Lampe von mir:
Zieht insgesamt 3x700ma also ca 21W,der 50mm Lüfter läuft nur auf ein Bruchteil der normalen Leistung indem ich einfach einen 110 Ohm Wderstand vorgeschaltet habe.
So läuft er viel leiser,nach 2m kann man ihn nicht mehr hören,und der Kühlkörper wird nur ca 25°C warm!

Wenn wir vom schlimmsten,umöglichen Fall ausgehen dass die ganze Leistung in wärme umgewandelt wird,dann würden die Chips im inneren max. 45° erreichen.
Edit:Noch besser ist der rechte Kühlkörper,habe 2 davon vorsorglich bei Ebay für ein paar Euros ersteigert.
Hat einen Wärmewiderstand von nur 0,45K/W.
Damit kann man beim derzeitigen Wirkungsgrad der Leds locker 100W an Leds Kühlen ohne dass sie auch nur in die Nähe der kritischen Chiptemperatur von 80°C kommen.