Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
Beatbuzzer
- Auserwählter

- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
-
Kontaktdaten:
Di, 04.09.07, 21:06
MasterSonic hat geschrieben:Hey leute sagt mal bitte was dazu, bisher habt ih mir ja schoin gut geholfen!
Wie sieht es aus mit diesen 50er led packs von ebay? Denn die sind ja richtig billig!
MFG
das is kurzum ausschussware aus china...nicht selektiert, teilweise defekt oder extrem kurze lebensdauer...
wenn du bedenkst wieviele LEDs du aus so einer tüte wirklich gebrauchen kannst dann sind sie doch garnich mehr so billig

-
MasterSonic
- User

- Beiträge: 21
- Registriert: So, 02.09.07, 15:00
Di, 04.09.07, 21:15
okay okay,
jetzt noch ne antwort auf die vorherige frage zwecks der helligkeiten bitte!
Danke!
MFG
-
Beatbuzzer
- Auserwählter

- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
-
Kontaktdaten:
Di, 04.09.07, 21:27
MasterSonic hat geschrieben:okay okay,
jetzt noch ne antwort auf die vorherige frage zwecks der helligkeiten bitte!
Danke!
MFG
LEDs die die gleichen Candles haben erscheinen dem auge gleich hell.....(obwohl sie unterschiedlich viel licht abgeben, aber das tut hier nicht zur sache)....
wenn du LEDs mit annähernd gleicher candlezahl nimmst dann kommts schon hin und zur not kannst du ja durch verändern der vorwiderstände der einzelnen farben noch abgleichen
-
JeLe0310
- User

- Beiträge: 35
- Registriert: Di, 04.09.07, 00:09
- Wohnort: nähe Nürnberg
Di, 04.09.07, 21:50
Mal so ne Frage, warum nimmst du keine Seoul P5 RGB LED, davon nimmste sagen wir mal 10 Stück, dann sind die fast um die hälte billiger als deine 200. Du hast deutlich weniger Schaltungs aufwand und auch keine Probleme mit Common Cathode, oder Common Anode. Wie das mit der Helligkeit ist ,weiss ich nicht, habe hier allerdings eine P5 im Betriebe und würde sagen, das 10 Stück davon locker reichen würden für dein Zweck.
-
Kotec1983
- User

- Beiträge: 32
- Registriert: Fr, 17.08.07, 22:08
Di, 04.09.07, 22:51
Da kann ich mich nur anschließen.. zum beleuchten, also keine efekkte, die nix anderes als 5mm zulassen würd ich immer zu highpower leds greifen, oder evt mal zu suflu... viel effizeinter. im vergleich zur leistung billiger.. viel weniger arbeit.. einfach besser.. also ne p5 is schon gut.. wenn du aber mehr willst, dann nimmste halt ne roteK2 ne blaue K2 und ne Grüne K2.. baust ne triple linse zur optimalen mischung vor und fertig is die laube..leds natürlich vorher auf stars.. und wie immer: kühlung nicht vernachlässigen!
-
MasterSonic
- User

- Beiträge: 21
- Registriert: So, 02.09.07, 15:00
Mi, 05.09.07, 16:43
hmmm... klingt ja net schlecht!
habet ihr mal links zu diesen produkten!?
Aber: Dann brauch ich ja bestimmt, wie ihr schon sagt, kühlkörper! Aber das ganze darf ja net so riesen groß werden!
MFG
-
luckylu1
- Hyper-User

- Beiträge: 1405
- Registriert: So, 29.04.07, 05:11
- Wohnort: berlin
Mi, 05.09.07, 17:12
gross ist immer relativ, es gibt ja viele gestaltungsmöglichkeiten
-
MasterSonic
- User

- Beiträge: 21
- Registriert: So, 02.09.07, 15:00
Mi, 05.09.07, 17:21
na ich will eine beleutung oben in den ecken! Also am oberen ende der wände!
Und da sollte es schon möglichst kompakt sein!
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Mi, 05.09.07, 19:47
In den Ecken ist ein Kühlkörper einfach unterzubringen: Dreieckige Aluplatten als Lampengehäuse.
Untere Platte nimmt die LED auf und obere Platte mit Lichtaustrittsbohrung ist das Lampengehäuse. Beide Platten mit U- Aluschienen als Abstandshaltet verbunden (verklebt).
Diese Platten können dann beide als Kühlkörper mit genutzt werden. Und Die Sichtplatte kannst Du nach Wunsch mit Autolack einfärben.
-
Icewave
- User

- Beiträge: 39
- Registriert: Do, 09.08.07, 00:28
Mi, 05.09.07, 20:15
MasterSonic hat geschrieben:Hey leute sagt mal bitte was dazu, bisher habt ih mir ja schoin gut geholfen!
Wie sieht es aus mit diesen 50er led packs von ebay? Denn die sind ja richtig billig!
MFG
komm drauf an wo ich meine gekauft habe die sind gut !
-
MasterSonic
- User

- Beiträge: 21
- Registriert: So, 02.09.07, 15:00
Do, 06.09.07, 15:09
´Hmm.. also dann is das wohl glücksache wenn man bei ebay kauft!?
Woher hast du deine genau von ebay, also welcher händler!??
Das ding is halt dass das ganze ja doch ein wwenig kohle kostet und da ich grad am renovieren bin is eh etwas ebbe in der kasse!
PS: Was würdet ihr für "Kanäle" empfehlen, für das was ich vorhabe?
MFG
-
Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Do, 06.09.07, 15:23
Lumi hat bei I-Bäh auch einen Shop, sieh mal dort.
Kabelkanäle 10 x 15 haben sich bewährt, die kann man auch verschönern.
-
MasterSonic
- User

- Beiträge: 21
- Registriert: So, 02.09.07, 15:00
Do, 06.09.07, 15:28
ja aber vierekiger kabelkanal? Ich wollte was rundes, also halbrund, damit die led's in den raum hineinscheinen und net horizontal scheinen!
MFG
-
Elektronikmann
- Ultra-User

- Beiträge: 844
- Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
- Wohnort: Mainz
Do, 06.09.07, 15:44
Es gibt auch Kabelkanäle mit 45 Grad für in eine Ecke. Also dreieckig.
MfG