Flurrenovierung mit Lumitronix

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
neilforever
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 15.02.08, 21:42

Fr, 15.02.08, 22:29

Hallo zusammen!
Habe schon viel im Forum gelesen und wollte nun auch mal einen Beitrag erstellen.
Bei uns stand die Renovierung des Flurs an, da lag es nahe auch ein paar Lumitronix-Produkte einzusetzen. Meine Frau hatte eine gute Idee für eine platzsparende Garerobe, ich hatte die Idee einer Hintergrundbeleuchtung für diese.
Flur1 klein.jpg
Zum Einsatz kam die Flexible LED Leiste weiß 30 x SMD-LED, 50cm 12V ArtNr. 56001 zu je 3 mal 65 cm, bestellt hatte ich übrigens 150 cm, Danke an Lumitronix für die geschenkten 45 cm!!! Das Licht sieht in echt nicht so grell aus wie auf dem Foto.
Flur klein.jpg
Da durch den Flur noch Heizungsrohre gehen, haben wir eine entsprechend große Sockelleiste.
Da bot es sich ja an in die Sockelleiste gleich ein paar LED-Schrauben einzubauen. Zum Einsatz kamen LED Schraube weiß ArtNr. 26001.
Die Helligkeit ist völlig ausreichend, es sind aber auch nur 8 qm. Trotz alledem sind in der Deckenpaneele aber noch 3 Halogenspots verbaut.
Vieleicht ist es ja für einige eine Anregung was man alles so mit Lumitronix-Produkten anstellen kann.
Die Fotos sind stark verkleinert, Entschuldigung für die Qualität.
Gruß Frank
Dateianhänge
Flur 2 klein.jpg
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 15.02.08, 22:34

nich schlecht und das mit den smdleisten ist auch cool dann sieht man nämlich geil durch das licht wie die bewegung des lichts ist! das finde ich geil und das würde man mit superflux leisten nicht sehen weil diese zu weit leuchten würden!

echt nicht schlecht

Werden die Halogenspots auch noch gegen led leuchtmittel ausgetauscht??
neilforever
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 15.02.08, 21:42

Sa, 16.02.08, 16:30

Schön das es Dir gefällt.
Die Halogener sollen natürlich auch noch getauscht werden, man muß nur lange genug warten können bis die High-Power LED Spots in einem vernünftigen Preis-Leistungs Verhältnis stehen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 16.02.08, 16:54

Na komm, wenn du schon eine flexible Leiste für die Hinterleuchtung kaufst kannst du auch für den selben Preis HP-Spots kaufen, die machen auch garantiert mehr Licht ;) Und mit dem neuen XR-E Q5 Chip machen die auch schon ordentlich was her bei angenehmer Lichtfarbe. 8)
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 16.02.08, 17:30

Erst einmal herzlichen Willkommen im Forum...
Die Gadererobenhintergrundbeleuchtung gefällt mir, diese Idee hat von uns noch keiner, oder zumindest wurde sie nicht im Forum gepostet.

Mach weiter so! :idea:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.02.08, 12:32

Hi und Willkommen im Forum, sehr schöne Umbauten, gefällt mir wirklich sehr gut!
Antworten