SoundToLight mit Duo-LEDs

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 05.04.08, 10:44

Hallo zusammen,

nach längeren Pausen ist mein SoundToLight-Wechsler für Andy's SoundToLight-Modul, sowie die dazugehörige Duo-LED-Leiste nun endlich fertig.
Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, also schauts euch einfach an.

Funktionsweise (Danke an Ilker)
Im eigenbauten Zustand

ICh weiss dass die Sache mit dem AVR jetzt wirklich sehr "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" ist, aber was soll ich sagen.... Die Spatzen sind platt :D
Wer den Code für den AVR haben will soll sich melden, ist aber im Grunde nur ne einfache If-Abfrage.
Wenn Interesse besteht schaue ich mich nochmal für euch nach einer Lösung mit einem fertigen IC um, sollte eigentlich auch kein großes Problem sein.

Viele Grüße Fightclub

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe grade nochmal einen Schaltplan mit Inverter-IC 74HC4049 gemacht. Wäre nett wenn jemand nochmal drüberschauen könnte. Datenblatt gibts hier .
Ich garantiere nicht für die Richtigkeit des zweiten Schaltplans (ohne AVR) :!:
Dateianhänge
S2L Wechsler (ohne AVR) by Fightclub
S2L Wechsler (ohne AVR) by Fightclub
S2L Wechsler (mit AVR) by Fightclub
S2L Wechsler (mit AVR) by Fightclub
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Sa, 05.04.08, 11:33

echt klasse sache vor allem die Idee mit den duo LEDs ist super! Du klemmst das ganze an denBass ausgang oder? oder würd sich das auch problemlos an die beiden anderen ausgänge hängen lassen?

ansonsten super sache UND^^ ich wäre an einer SChaltung mit fertigem IC interessiert da ich mih beim programmieren von solchen dinger sehr schwer tue *gg* .

danke schonmal

Gruß Scorpion

PS: natürlich 5 sterne!
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 05.04.08, 14:21

Hi Scorpion,
das Modul funktioniert über ein integriertes Modul. Es kommt also nur drauf an wo du es hinhängst. Bei mir hängt es eben an der Rückwand des Tisches, vor dem Bass, du kannst es aber auch vor den Lautsprecher legen.
Werde mich dann mal nach einem passenden Inverter-IC umschauen.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Sa, 05.04.08, 14:32

XD ich glaub du hast mcih falsch verstanden^^

ich meinte mit hinhängen nicht wo du es plazierst sondern eher an welchen der drei ( das S2L modul hatt doch drei ausgänge? höhen mitten tiefen?) Ausgänge du das rangemacht hast, bzw ob man es problemlos an alle drei machen kann?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 05.04.08, 15:44

ich glaube eher du hast was falsch verstanden. Das S2L Modul hat nur einen Ausgang! Das Tutorial ist nur zu dem von mir verlinkten SoundToLight-Modul, für andere kann ichs dir nicht sagen :?
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Sa, 05.04.08, 15:51

achso ok sorry dann hab cih das falsch verstanden... da gabs doch auch mal eines mit 3 ausgängen habs wohl mti dem verwechselt. geht dieses S2L von dir dann auf die Bässe oder allgemein auf alles was musik ist?^^
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 05.04.08, 15:55

Es funktioniert auf alles was musik ist. Da wird also keine Frequenz gesiebt.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 11.04.08, 16:15

Wow wirklich geil, ich konnte mir schon denken das du das hinbekommst, schaut auch wirklich sehr klasse aus dein ergebniss ;-).
Antworten