Wohnzimmer Deckenleuchte

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
xhoschi
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 16.10.08, 11:27

Do, 16.10.08, 12:55

servus alle zusammen,

hab mir in den letzten Wochen ein paar Sternchen bestellt und diverse Lampen gebastelt und weil sich bei mir solche Sachen immer weiterspinnen hab ich meinen Dispo erhöht um mir ne Wohnzimmerlampe zu basteln ;-)

zuerst ne 1x1m opalsatinierte acrylglasplatte und darauf eine 20x20 cm edelstahlplatte die durch die 4 gewindestangen aus der decke festgeschraubt sind, hab dann 4 Aluplatten in 20mm mit 20cm kantenlänge vorbereitet und da jeweils 5 Q5 in weiß draufgeklebt und verkabelt, jetzt noch 4 KSQs mit jeweils 700mA mittig auf die Decke gesetzt und fertig ist das.der Abstand der acrylglasplatte zu den Leds ist ca 10 cm, man kann leider die spot noch etwas erkennen wenn man die Lampe anschaut da sie aber so hell ist als würde ich bei einem Sommertag ohne Dach im Wohnzimmer sitzen macht man das nich zu oft :-)

Jetzt meine Frage gibt es keine KSQ auf dem Markt die evtl 4 Ausgänge hat mit jeweils 700mA oder besser noch geregelt ??
oder eine KSQ die ich anstelle meines Lichtschalters verbauen könnte und die mir alle 20 Leds versorgt ???

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 22.10.08, 06:50

Eine KSQ mit 4 Ausgängen macht für Deine Anwendung wenig Sinn. Dann kannst Du auch die vier kleinen KSQ´s in ein Gehäuse setzen.

Eine fertige Lösung:

Diese Konstantstromquelle in Verbindung mit einer weiteren LED. Die Lösung ist nicht dimmbar.

Eine halbfertige Lösung:
Ein Schaltnetzteil mit 18 V bis 24 V Ausgangsspannung und mindestens 1 Ampere Ausgangsstrom
und diese KSQ (da fehlen fertige Zwischenlösungen bei Lumi zwischen der Einer- und der Ab-Fünfer-KSQ - eine mit Dimmeranschluss wäre dann perfekt). Diese KSQ ist dimmbar.

Die LED´s werden in Reihe geschaltet, es sind also nur 2 Leitungen zu den LED´s und eine Leitung zwischen den LED´s.

Zeig mal ein Bild Deiner Lampe, auch den derzeitigen Einbau der KSQ´s.

Entschuldige bitte die späte Antwort!

Bei Spannungen des Netzteils ab 22 Volt bis 24 Volt kann bei Bedarf auch eine weitere LED nachgerüstet werden.
xhoschi
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 16.10.08, 11:27

Do, 30.10.08, 10:12

ich hab diese KSQs zum direkt an 220 V anschliessen , hab gestern Bilder gemacht und werd sie bald posten, ich hatte halt eben gehofft es gäbe vielleicht noch die Lösung von Osram mit der KSQ direkt zum einbau anstatt dem Lichtschalter, ich hab das mal bei denen auf der Homepage gelesen aber dann keine vernünftigen Infos drüber !
danke derweil
grüße
Jörg
Antworten