Idee: Lampe als Fenster tarnen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
real
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 03.09.08, 14:36

Fr, 07.11.08, 16:43

Hallo zusammen,

Ich hatte da so eine Idee, die ich gerne zur Diskussion stellen möchte - ev. beschäftigt
mich ja derzeit eine Todgeburt.
Voraussetzung: Ich habe leider ein Badezimmer ohne Fenster, also gänzlich ohne
Tageslicht.. "Na gut, mache ich halt eine ordentliche Beleuchtung dort hinein", dachte
ich mir. Nach der Installation eine IK*A-Leuchte wurde mir klar, zu dunkel, zu gelb,
ungleichmäßige Ausleuchtung ... Hmm, ev. Leds verwenden ? Ev. RGB Leds, so könnte
man sogar Ambiente erzeugen. Ideen über Ideen, Fragen über Fragen....

Letztlich dachte ich an folgendes: ein "künstliches Fenster" an die Wand schrauben.
Klassisch für Badezimmer, gelasertes bzw. folienbeschichtetes Glas (zwecks Sicht-
schutz eben). Dahinter gleichmäßig Leds verteilt. Controller dazu, zwecks Helligkeits-
regelung in Abhängikeit der Uhrzeit ;-)
Wünschen würde ich mir, dass man (wenn man es nicht weiß) nicht bemerkt, dass es
sich hierbei gar nicht um ein Fenster handelt.

Was denkt Ihr hierzu ?
Ich danke schonmal für euer Interesse, eure Rückmeldungen und Einschätzungen.
Real
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Fr, 07.11.08, 17:05

Sieht eigentlich ganz gut aus, wenn man es so macht.
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Fr, 07.11.08, 17:30

Das lässt sich mit unseren Ultra Slim LED Panelen eigentlich sehr gut realisieren. Diese lassen sich qualitativ sehr hochwertig bedrucken, haben eine extrem hohe Homogenität und eine gut geeignete Farbtemerpatur und Helligkeit. Alles was man noch machen muss ist sie in einen passenden Rahmen einbauen und passend in die Wand einsetzen!
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 07.11.08, 18:32

Je nach Raumhöhe kommen auch als Alternative kleine "Lichtschächte" in der Decke gut. Ich hab es hier in Hamburg mal im Geomatikum mit tageslichtweißen Leuchtstofflampen hinter einer Mattglasabdeckung gesehen und der Effekt der Tageslichtsimulation ist verblüffend.
real
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 03.09.08, 14:36

So, 09.11.08, 11:18

Ich danke schonmal für eure interessanten Beiträge
und werde mir jetzt mal die erwähnten Leuchtmittel
im Detail ansehen.

Gruß, Real
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

So, 09.11.08, 12:14

Wie wäre es denn mit so etwas? http://www.velux.de/Produkte/Tageslicht-Spot/. Vorteil wäre, dass du keinen Strom bräuchtest. Eventuell funktioniert das ja auch seitlich.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

So, 09.11.08, 16:09

@Morbus: Mmmmhhh... Wie soll das funktionieren ohne Strom?!
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

So, 09.11.08, 16:13

Drück mal auf "Aufbau und Funktionsweise". Das ganze funktioniert wie eine Glasfaser, nur eben größer.
Antworten