Hallo,
ich hab mir für eine Modellflugzeug für die Flügelenden und das Leitwerk einen Blitzgeber gebaut.
Eingebaut habe ich die Nichia LED weiß 44000mcd 5mm NSPW500GS-K1-b1/b2-V/W, die im Sekundentakt aufblitzen.
Leider ist der Abstrahlwinkel zu eng, gut sehen kann man den Blitz nur, wenn man senkrecht auf die LED schaut.
Ist es möglich, die Led irgenwie zu bearbeiten (anschleifen ...), das die LED in alle Richtungen strahlt, oder gibt es andere sehr helle
LED, die meinem Wunsch entsprechen.
Gruß
Bernward
Abstrahlwinkel verändern
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, ab man durch Bearbeiten der Led was machen kann (sowas habe ich noch nie probiert). Mit einer Linse könnte man den Strahl aufweiten. Noch besser wäre eine andere Led.
Zum Beispiel diese.
Der Abstrahlwinkel hat 50 Grad (ca. 4mal so breit wie eine Nichia) und die Lichtleistung (Lumen) ist gute 14% höher.
mfg Achim
Zum Beispiel diese.
Der Abstrahlwinkel hat 50 Grad (ca. 4mal so breit wie eine Nichia) und die Lichtleistung (Lumen) ist gute 14% höher.
mfg Achim
Oder Superflux:
http://www.leds.de/p507/Normal_LEDs/Sup ... 0_32V.html
Oder SMD:
http://www.leds.de/p634/Normal_LEDs/SMD ... 0_32V.html
Die haben (beide) immerhin schon 110°. Die SuperFlux hat auch wesentlich mehr Leistung als ein normales LED (sind ja 4 LEDs)
http://www.leds.de/p507/Normal_LEDs/Sup ... 0_32V.html
Oder SMD:
http://www.leds.de/p634/Normal_LEDs/SMD ... 0_32V.html
Die haben (beide) immerhin schon 110°. Die SuperFlux hat auch wesentlich mehr Leistung als ein normales LED (sind ja 4 LEDs)
- P.Sparenborg
- Site Admin

- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Die Loesung ist eigentlich ganz einfach:
Die Linse der 5mm LED einfach abfeilen oder absaegen. Ich glaube es gibt im Forum sogar entsprechende Beispiele.
Die Linse der 5mm LED einfach abfeilen oder absaegen. Ich glaube es gibt im Forum sogar entsprechende Beispiele.
Ich glaube dennoch nicht, dass das hell genug ist.
Nehm eine HPLED und du wirst glücklich! z.B. sowas: http://www.leds.de/c1293/High-Power_LED ... P4_P5.html
dann noch ne kleine Konstanstromquelle/oder Widerstände entsprechend auslegen, hast ja genügen Saft an Board.
Und wenns eh nur blitzt (z.B. alle 500ms einen 20ms Impuls), dann brauchst keine zusätzliche Kühlung, wenn du ne Starplatine nimmst.
Nehm eine HPLED und du wirst glücklich! z.B. sowas: http://www.leds.de/c1293/High-Power_LED ... P4_P5.html
dann noch ne kleine Konstanstromquelle/oder Widerstände entsprechend auslegen, hast ja genügen Saft an Board.
Und wenns eh nur blitzt (z.B. alle 500ms einen 20ms Impuls), dann brauchst keine zusätzliche Kühlung, wenn du ne Starplatine nimmst.

