Sternschnuppe für Himmel

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
speedracer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 14.12.08, 00:19

So, 14.12.08, 00:28

Hallo!

Ich bin gerade dabei für mein Schlafzimmer einen Sternenhimmel mit Glasfaser umzusetzen was sehr gut geklappt hat. Nun hatte ich die Idee eine Sternschnuppe zu realisieren um dem ganzen die Krone aufzusetzen.

Jetzt hab ich die letzten 3 Stunden das Internet durchforstet, konnte aber leider nichts finden, wie man das realisieren wollte. Es sollte auf keinen fall ein Lauflicht oder etwas dergleichen sein, das ist mir zu plump ;-)

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das relisieren könnte, sodass es möglichst echt ausschaut?

Schöne Grüße, Speedy
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 14.12.08, 12:22

Hm ich weiß jetzt nicht wie du das ganze ohne Lauflicht realisieren willst =/
Denn du musst ja irgendwie einen Punkt haben der sich über den Himmel bewegt. Ohne Lauflicht..... hmm =/
ich kenne wirklich nichts womit man sowas realisieren könnte außer mit einem Lauflicht
A.E.
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 183
Registriert: Mo, 06.10.08, 23:21

So, 14.12.08, 12:29

Also ich könnte mir gut vorstellen, das Lauflicht hinter eine "diffussierende" Folie zu installierten. Dann würde ein wenig dieser Effekt vom verschwommenen Licht entstehen. Am besten man lässt die Leds noch ein wenig "nachbrennen".
Gruß

A.E.
Schumi008
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 29.10.08, 23:11

So, 14.12.08, 14:22

Dann pack doch einfach einen Kondensator dazwischen. Kannst ja auch unterschiedliche Kapazitäten nehmen, dann ist der "Schweif" nicht immer gleich lang.
speedracer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 14.12.08, 00:19

So, 14.12.08, 22:47

Ich glaub trotzdem, dass man die einzelnen Punkte sieht, außerdem würden die Leds in die Decke montiert werden, schauen aus gezwungenermaßen raus und das dann diffus zu bekommen wird schwirig.

Hat jemand noch eine andere Idee, die funktionieren könnte?

mfg, Speedy
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 14.12.08, 22:57

Du arbeitest doch ohnehin mit Lichtleitern. Warum soll dann die Sternschnuppe direkt durch LED´s dargestellt werden?

Vom Lauflicht in ein Glasfaserband einstreuen und die LED´s etwas schräg zum Band setzen, so dass ein Nachzieheffekt entsteht.
speedracer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 14.12.08, 00:19

So, 14.12.08, 23:04

Also für den Sternenhimmel hab ich einzelne Endlicht-Leiter. Wie schaut denn so ein Faserband aus?? Und wie meinst das mit schräg anstrahlen? Vielleicht kannst du das ja mal skizzieren. *gespanntbin*
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 14.12.08, 23:51

Klemm die Glasfasern zwischen 2 Alu-Stäbe und setz die LED´s nicht gerade davorsondern so, dass die Fasern unmittelbar vor der LED voll vom Licht getroffen werden und die unter der vorherigen LED schwächer.

Vielleicht schaffe ich morgen eine Zeichnung.
speedracer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 14.12.08, 00:19

Mo, 15.12.08, 00:01

Super danke, ich freu mich drauf.
Antworten