Hallo an alle
Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe nach dem "Entkrusten" vor den nackten Mauersteinen. Will sagen, da geht noch alles.
Nun hat uns der wahnsinnige Gedanke angefallen, an der Waschbeckenwand im oberen Bereich von der Decke bis ca. Ellenbogenhöhe eine Art vorgezogene Wand aus Bauplatten zu erstellen, mit ca 12 cm Tiefe. Dieses Ding soll in der Mitte parallel zum Spiegel (oben Halbbogen) einen Bogen bekommen, und da sollen natürlich LEDs hin, klar, nein, da müssen LEDs hin!
Gedacht, getan, ich mich ins Internet gestürzt LED (Spots?) gucken, aber hab mich gerade kleinlaut zurückgezogen und bitte euch um Hilfe.
Gedacht hatten wir an Einbauspots für den Bereich am Spiegel oben, und evtl. noch irgendwas an den beiden Unterkanten rechts und links, was dann sozusagen die Wand zum Boden hin beleuchten würde. Das Licht am Spiegel soll nach Möglichkeit ausreichen um die Zahnpasta auf die Bürste zu bekommen, das Gesicht möglichst natürlich sehen zu können wäre natürlich optimal. Nach Möglichkeit soll es kein allzu kaltes/blaues Licht sein. Das Kabel der alten Wandlampe ist noch da (innerhalb der Konstruktion), und wir möchten schon aus Zeitgründen so wenig wie möglich basteln, und löten sieht ganz mau aus bei uns.
Es wäre toll wenn wir ein paar Empfehlungen oder Tipps bekommen könnten ob und wenn ja womit womit wir die Idee auch ohne kompletten LED Eigenbau umsetzen können. Danke also schon mal im Voraus
Gruß Goldi
Pimp my bath ^^
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Spots für handelsübliche Einbauringe in einem angenehmen Warmweiß sind diese für 12 Volt und diese für 230 Volt.
Davon benötigst Du mindestens 2, besser sehen 3 aus (eine mittig und jeweils eine links und rechts davon schräg strahlend).
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Davon benötigst Du mindestens 2, besser sehen 3 aus (eine mittig und jeweils eine links und rechts davon schräg strahlend).
Damit herzlich Willkommen im Forum!
Danke 
Die hatte ich mir auch schon angesehen aber wußte nicht so recht... Das größte Problem scheint mir dabei zu sein, gut aussehnde Einbauringe zu finden die passen - der Spot sieht zumindest auf dem Produktbild ja richtig gut aus, wär ja schade wenn man das verhunzt
Die hatte ich mir auch schon angesehen aber wußte nicht so recht... Das größte Problem scheint mir dabei zu sein, gut aussehnde Einbauringe zu finden die passen - der Spot sieht zumindest auf dem Produktbild ja richtig gut aus, wär ja schade wenn man das verhunzt
nun hab ich festgetellt, dass der kleinste einbaurahmen den ich finden konnte immer noch 8cm außendurchmesser hat. solche riesenteller da stell ich mir recht häßlich vor.
gibt es auch andere möglichkeiten um die spots einzubauen? oder eventuell doch einen vollkommen anderen lösungsvorschlag?
gruß goldi
gibt es auch andere möglichkeiten um die spots einzubauen? oder eventuell doch einen vollkommen anderen lösungsvorschlag?
gruß goldi
