LED-Leistung messen
Moderator: T.Hoffmann
-
danielkadettc
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa, 03.09.11, 19:31
Wenn man die Linse abschraubt sieht das ganze so aus: Der LED-Chip ist mit 2 Nasen auf eine kleine Platine gelötet die in einem Alugehäuse sitzt. Auf der Platine steht FM16 und laut Beschreibung soll eine CREE Q5 verbaut sein. Wenn ich aber nach "CREE Q5" google sieht die vom Aufbau her ganz anders aus.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Eine LED, die so aussieht, habe ich schon in einigen Kopflampen gesehen. Dort wurde sie mit 350 mA, bei einer mit 700 mA (max. da dimmbar) betrieben.
Ich kenne allerdings keine Cree mit derartigem Gehäuse und konnte bisher auch keinen Hersteller eindeutig feststellen, der diese LED herstellen könnte.
Ich kenne allerdings keine Cree mit derartigem Gehäuse und konnte bisher auch keinen Hersteller eindeutig feststellen, der diese LED herstellen könnte.
-
danielkadettc
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa, 03.09.11, 19:31
Da ich bis heute jeden Tag emails mit dem Verkäufer emails hin und her geschrieben hab und jetzt doch den vollen Betrag als Erstattung akzeptiert habe (hatte keine Lust mehr mich noch weiter mit dem Chinamann rumzuärgern), hab ich an der LED grad mal direkt 3,6V angelegt. Die Helligkeit tut sich optisch fast verdoppeln und dabei fließt ein Strom von 600mA, also gute 2W. Bei 3,8V nimmt die Helligkeit dann nicht mehr wirklich zu aber der Strom steigt weiter, also ist 3,6V wohl das maximum. Ich hau jetzt einfach die "Elektronik" raus und mach anstelle des Tasters nen Schalter rein mit der ich von den Batterien aus die LED direkt an und ausschalten kann. Werde dann anstelle der 1,5V Batterien einfach 1,2V Akkus verwenden, dann hab ich auch meine 3,6V, evtl noch nen kleinen Vorwiderstand dran und gut is. Wenn das Ding durchbrennt auch egal. Brauche es bloß immer ein paar Minuten zum Downhill-Biken und da auch nur als Zusatzbeleuchtung am Helm...
Ach ja, es gibt so ähnlich aufgebaute LED's von Seoul Z, Typ P4, glaub aber kaum das das die sind.
Edit: Habs jetzt erfolgreich umgebaut. Hab 3x 1,5V AAA Batterien drin über nen einfachen Schalter und mit 1,5 Ohm Vorwiderstand. Jetzt liegen an der LED 3,6V an und es fließen 0,6A, womit die LED nun etwas über 2W hat, viel mehr schafft die nicht. Gehäuse wird auch nach längerem Betrieb nur leicht warm. Evtl besorg ich mir aber doch noch paar 1600mAh Akkus und ändere den Vorwiderstand, dann sind die Verluste nicht so groß.
Fazit: Ich kann nur jeden empfehlen seine so umzubauen, wirkt optisch ca doppelt so hell wie original. Ich frag mich warum die Chinesen das nicht gleich so machen?!?
Ach ja, es gibt so ähnlich aufgebaute LED's von Seoul Z, Typ P4, glaub aber kaum das das die sind.
Edit: Habs jetzt erfolgreich umgebaut. Hab 3x 1,5V AAA Batterien drin über nen einfachen Schalter und mit 1,5 Ohm Vorwiderstand. Jetzt liegen an der LED 3,6V an und es fließen 0,6A, womit die LED nun etwas über 2W hat, viel mehr schafft die nicht. Gehäuse wird auch nach längerem Betrieb nur leicht warm. Evtl besorg ich mir aber doch noch paar 1600mAh Akkus und ändere den Vorwiderstand, dann sind die Verluste nicht so groß.
Fazit: Ich kann nur jeden empfehlen seine so umzubauen, wirkt optisch ca doppelt so hell wie original. Ich frag mich warum die Chinesen das nicht gleich so machen?!?
