*Update*
Ich hab mich nun mal an die Drehknöpfe gewagt. Ich wollte es genau so machen, wie Unoptanium das erklärt hat, also mit den Plexiglas Zahnrädern. Hab dann mal losgelegt, ein Zahnrad ausgedruckt, aufs Plexi gezeichnet und ausgesägt.
Öhm, aber wie ihr vieleicht seht, siehts nicht besonders schön aus

Auch mit Feilen hab ich es nicht schöner hinbekommen. Laubsägen ist irgendwie nicht wirklich meine Stärke. Deshalb hab ich kein weiteres Zahnrad mehr gemacht und das Thema Drehknopf erst einmal auf die Seite gelegt.
Durch Zufall bin ich dann aber auf eine andere Idee gekommen

Ich hab nen uralten Laptop von Apple zerlegt und da kam mir die Idee, die Tasten als Drehknopf zu verwenden. Da sind ja noch so tolle Buchstaben drauf

, also konnte ich für jede Farbe den passenden Anfangsbuchstaben verwenden. Das hab ich dann auch gemacht. Tasten raus, kleber drauf und festgedrückt

Ich hatte etwas bedenkten, wegen des Heisklebers, dass er nicht fest genug hält, aber es hält erstaundlich gut

Und hier ist das Ergebnis:
Die PWM-Schaltung für blau hab ich auch noch ausgetauscht, die hat irgendwie nicht richtig funktioniert. Aber nun geht alles
wunderbar

Nun bin ich eigentlich fertig mit meinem Würfel-Tisch. Aber weills so schön ist, hier noch ein Foto vom "Kabelsalat", auch wenn ich damit Punkteabzug riskiere
Ich weiss, dass die Knöpfe auch ein wenig suspekt sind, da es ja ähndlich wie die Zahnräder etwas mechanisches/elektronisches auf einem Naturholkasten ist

Aber mir gefällt es trozdem, was meint der Architekt und alle nicht Architekten? Ich freu mich über eure Meinungen.
LG Ibis93