Habe immer noch die Baukronleuchter oben hängen (Fassung+Glühbirne).
Wir konnten uns all die Jahre nie für eine Leuchte entscheiden
Ich habe vor, LED Strips oder ein Panel als Deckenbeleuchtung verwenden, und möchte keinen Funkhandsender zum Dimmen. Das Dimmen soll weiterhin vom Türschalter aus möglich sein.
Mache mich deshalb gerade schlau, was es so gibt und kostet, aber irgendwie komme ich nicht weiter...
Die LED Netzteile sind entweder mit PWM oder 0-10V dimmbar.
Bei der PWM-Dimmung dachte ich immer, daß die 230 V Versorgungsspannung zum Netzteil moduliert wird.
Jetzt habe ich eine Anleitung eines Netzteiles gefunden, bei die 10V des Steuereingangs moduliert werden müssen.
Egal wie, wenn ich das LED Netzteil an die Decke zu der Lampe hängen will, brauche ich für die Versorgung dieses Netzteils eine 230 V Zuleitung (wäre vorhanden-> Lampenleitung 3x1,5) und eine 10V Steuerleitung vom "Dimmer". Die Steuerleitung habe ich jedoch nicht.
Gibt es Netzteile, wo die Dimmung mittels PWM der Versorgungsspannung realisiert wird ? Die Schalterhersteller verkaufen nur Dimmer für 0-10 V oder eben Phasenan- und abschnittsteuerung....
Wie wird denn eine Neuinstallation ausgeführt, wenn man im Vorfeld weiß, daß LED Leuchten zum Einsatz kommen ? Werden Last- und Steuerleitung verlegt?
Gruß hayabalooza