Hallo,
Meine Name ist René (30) komme aus 97657 Sandberg und hoffe hier auf eine gute Zusammenarbeit
Mein Projekt:
Bau seit einem Jahr ein Haus um, sehr viele LED spielerein im Kompletten Gebäude. Jetzt wo es auf das Ende zu geht wollen wir ein Glasvordach mit einer 16mm Scheibe installieren.
Meine Frage dazu:
Wie kann ich die komplette Scheibe beleuchten ? Reicht es wenn ich ein U-Profil mit innenmaß 16mm darin 3028 smd oder 5050 smd zwischen Scheibekante und Profli lege???? Oder leicht die Lichtkraft nicht aus eine 2,40m x1,10 bis 1,20m aus zu leuchten????
Gruss René
Glasvordach Scheibenbeleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum.
Hinweis:
Glas ist leicht grünlich. Ob Dir ein grünliches Licht angenehm ist, weiß ich nicht.
Nicht eingefärbtes Plexiglas ist neutral.
Für Kanteneinspeisung ist Endlighten das ultimative Material. Das Licht wird an der Kante eingespeist und verlässt dieses über die Fläche. Im Plexi sind Schwebestoffe enthalten, die das Licht umlenken. Der Effekt wird noch verstärkt, wenn auf der anderen Fläche ein weißes Material (Plexi, Papier oder ähnlich) aufmontiert wird (dient als Reflektor).
Und noch ein Hinweis:
Neue Tastaturen gibts bei Ebay, Amazon oder im Computer- oder Elektronikshop.
An Deiner Tastatur scheint das Fragezeichen zu klemmen.
Die Scheibe wirst Du wohl beleuchten können, aber nicht den Raum dadrunter.Wie kann ich die komplette Scheibe beleuchten ? Reicht es wenn ich ein U-Profil mit innenmaß 16mm darin 3028 smd oder 5050 smd zwischen Scheibekante und Profli lege?
Das hängt von der Menge Leds ab und wieviel Lichtstrom (angegeben in Lumen) diese abgeben.Oder leicht die Lichtkraft nicht aus eine 2,40m x1,10 bis 1,20m aus zu leuchten????
Hinweis:
Glas ist leicht grünlich. Ob Dir ein grünliches Licht angenehm ist, weiß ich nicht.
Nicht eingefärbtes Plexiglas ist neutral.
Für Kanteneinspeisung ist Endlighten das ultimative Material. Das Licht wird an der Kante eingespeist und verlässt dieses über die Fläche. Im Plexi sind Schwebestoffe enthalten, die das Licht umlenken. Der Effekt wird noch verstärkt, wenn auf der anderen Fläche ein weißes Material (Plexi, Papier oder ähnlich) aufmontiert wird (dient als Reflektor).
Und noch ein Hinweis:
Neue Tastaturen gibts bei Ebay, Amazon oder im Computer- oder Elektronikshop.
An Deiner Tastatur scheint das Fragezeichen zu klemmen.
