Wandtattooschriftzug von hinten beleuchten?!?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Scruzzle
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 28.03.14, 02:18

Fr, 28.03.14, 02:37

Guten Morgen :)
Ich bin der Scruzzle und hoffe, ich bin hier richtig und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Denn je mehr ich google umso verwirrter bin ich. Aber fangen wir vorne an.
Vor ein paar Tagen kam mir plötzlich in den Kopf, dass ich meine 2,40m Wand endlich mal gestalten könnte. Ich weiß auch schon wie (das ist ein RIESEN Fortschritt für mich ;) )
uA möchte ich ein Schriftzug auf Acyrl/Plexi/Milchglas (kommt jetzt auf die Kosten und darauf, was ihr denkt was am geeignetsten ist, an) bei einer Größe von 1,50*0,75 (ggf. etwas schmaler aber wohl nicht kürzer, weil es so lang sein soll wie meine Schreibtischplatte) via Wandtattooklebedinger (ich weiß nicht, wie die richtig heißen :( ) anbringen. Der Schriftzug würde extra für mich erstellt werden, also kein fertiger Spruch aus dem Katalog. Das ganze würde ich dann gerne an die Wand hängen und von hinten mittels LED Stripe beleuchten. Den Stripe habe ich schon, weil Angebot im Baumarkt (5Meter für 20 Euro fand ich einen guten Kurs bei farbigen LED). Jetzt ist nur die Frage: Geht das überhaupt so, wie ich mir das vorstelle? Ich gehe davon aus, dass ich eine Art Holzrahmen bauen muss als Abstandhalter und damit ich was habe, wo ich die LED drauf anbringen kann, damit der Schriftzug eben beleuchtet wird. Gehe ich damit recht in der Annahme? Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und es ginge viel einfacherer? Ich möchte halt diesen Schriftzug auf einem Untergrund haben, den ich von hinten beleuchten kann um ihn als Eyecatcher und indirekte Beleuchtung zu nutzen. Es sollte dabei halt auch nicht ZU teuer werden, denn den Schriftzug würde ich ggf. zwei mal anfertigen lassen (oben & unten) und in die Mitte soll dann noch ein 50*50 Bild ebenfalls beleuchtet werden (jeweils separate Beleuchtung).

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, was das Problem angeht und bitte habt etwas Geduld mit mir. Ist mein erstes Projekt in diese Richtung (aber sicher nicht das letzte :D )
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 28.03.14, 13:37

Willkommen im Forum.
Frage: Geht das überhaupt so, wie ich mir das vorstelle?
Möglich ist Vieles. Die Frage ist nur, ob es Dir hinterher auch gefällt.
Den Stripe habe ich schon, weil Angebot im Baumarkt (5Meter für 20 Euro fand ich einen guten Kurs bei farbigen LED).
... bei einer Größe von 1,50*0,75 (ggf. etwas schmaler aber wohl nicht kürzer, weil es so lang sein soll wie meine Schreibtischplatte)
Ist der Kasten 2,4m lang, bekommst Du 2 Streifen a 2,4m + Reststück 0,2m heraus.
Ist der Kasten 1,5m lang, bekommst Du 3 Streifen a 1,5m + Reststück 0,5m heraus.
Qualitativ wird das Produkt nicht sein. Dafür ist dieses einfach zu billig.

Jetzt müsste man nur noch wissen, mit welchem Winkel das Licht der Leds abgestrahlt wird.
Und schon könnte man die Entfernung (von der Led bis Rückseite Plexiglas) berechnen.
Scruzzle
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 28.03.14, 02:18

So, 30.03.14, 17:55

Achim H hat geschrieben: Jetzt müsste man nur noch wissen, mit welchem Winkel das Licht der Leds abgestrahlt wird.
Und schon könnte man die Entfernung (von der Led bis Rückseite Plexiglas) berechnen.
Erst mal Danke fürs Willkommen :D

Uhm ich hab mir jetzt die Verpackung angesehen, da steht nichts von wegen Winkel und in der Beschreibung nur einmal wegen anbringen und knicken, aber nichts von Lichtleistung. Oder stehe ich auf dem Schlauch und du wolltest etwas ganz anderes wissen?
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 30.03.14, 21:10

Dann hast Du ein Problem.
Ich möchte mal hoffen, dass andere Daten ersichtlich sind.

Ich habe mir gerade mal aus meinem hiesigen Baumarkt eine 5m Flexleiste online angeschaut. Die nennt sich "Tween Light LED-Stripes Flex (5 m, Warmweiß)" und kostet 22 EUR. Elektrische Eigenschaften sind Null Komma Nichts ersichtlich. Weder die Höhe der Spannung, noch die Stromaufnahme, kein Abstrahlwinkel, keinen Lichtstrom und auch keine Farbtemperatur. Falls es sich bei Deiner Leiste um die gleiche oder eine ähnliche Leiste handelt, bring diese zurück zum Baumarkt. Wie soll man diese Leiste anschließen, wenn keine Daten ersichtlich sind?
Scruzzle
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 28.03.14, 02:18

Mo, 31.03.14, 20:10

Meinst du mit anschließen wegen dem Stromkabel, was man normal dazu kaufen muss? Bei dem war das schon dabei. Zum Glück, wenn ich das jetzt so von dir lese. Also anschließen könnte ich den Stripe, zurück bringen ginge nämlich nicht mehr. Hab die Verpackung ja schon aufgemacht um an die Beschreibung zu kommen. Hätte ich allerdings gewusst, dass es da durchaus unterschiede gibt (außer der Preis) hätte ich näher hingeschaut.

Meinst du, ich sollte das Projekt dann erst einmal auf Eis legen, bis ich einen vernünftige LED Stripe besorgt habe? Und wie viel sollte man da dann wohl investieren? Hast vielleicht sogar ein paar Empfehlungen? :)
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 31.03.14, 20:27

Da Du dir das Produkt nicht vor Ort anschauen konntest, bleibt nur die Möglichkleit, den Karton zu öffnen. Etwaige Produktmängel würde man auch erst sehen, wenn der Karton geöffnet wurde. Zurückbringen kannst/darfst Du das Produkt dann trotzdem.

Wenn (wie in meinem Negativ-Beispiel) absolut Null Informationen ersichtlich (weder die Spannung, mit der die Leiste betrieben wird, noch die Höhe der Stromaufnahme resp. die Leistung) solltest Du die Leiste zurückbringen. Mit Null Informationen kann man so absolut gar nicht arbeiten, geschweige denn irgendwelche Projekte planen.

Schreib doch mal die elektrischen Daten, die auf dem Karton resp. in der Beschreibung ersichtlich sind.
Antworten