Hallo liebe Forengemeinschaft,
hoffe ich bin hier richtig .
Würde gern meine Vorzimmerbeleuchtung auf led umstellen ( led-lichtband in lichtvouten und spots bzw wandleuchten )
Hab die Multibar-led leisten ins auge gefasst nur weiß ich leider nicht welche für mich ausreichend hell wären und
vorallem ob ich sie auf die gesamte länge verlegen muss oder aber nur einzelne abschnitte .
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Danke
lg
Beleuchtung Vorzimmer
Moderator: T.Hoffmann
Es sieht auf jeden Fall schöner aus, wenn Du ein durchgehendes Band machst.
Erfahrungsgemäß wirst Du für die 8,4qm etwa 2000 bis 3000 Lumen brauchen. Bei 12m LED-Leisten also um die 200lm/m. Da passt die Multibar 14 mit 100lm / 50cm perfekt. Ich würde die warmweisse nehmen, die 3000K finde ich für Deinen Anwendungsfall ideal.
Erfahrungsgemäß wirst Du für die 8,4qm etwa 2000 bis 3000 Lumen brauchen. Bei 12m LED-Leisten also um die 200lm/m. Da passt die Multibar 14 mit 100lm / 50cm perfekt. Ich würde die warmweisse nehmen, die 3000K finde ich für Deinen Anwendungsfall ideal.
Danke für die Antwort
Durchgehendes Band ist leider nicht ganz möglich da ich nicht überall ein länge hab die sich durch 25 teilen lässt :/
Wäre es eigentlich möglich vor die Multibar eine dünne plexiglasscheibe( milchig) zu montieren um damit das licht etwas zu streuen und kein durchgängiges band nötig wäre (dafür vl die MultiBar35 ) ?
(hoffe ich hab da jetzt keinen denkfehler )
Durchgehendes Band ist leider nicht ganz möglich da ich nicht überall ein länge hab die sich durch 25 teilen lässt :/
Wäre es eigentlich möglich vor die Multibar eine dünne plexiglasscheibe( milchig) zu montieren um damit das licht etwas zu streuen und kein durchgängiges band nötig wäre (dafür vl die MultiBar35 ) ?
(hoffe ich hab da jetzt keinen denkfehler )
Die MultiBar 35 lässt sich alle 10cm teilen - damit kannst Du grössere Lücken vermeiden und brauchst wahrscheinlich gar kein Plexiglas mehr. Allerdings würde ich dann einen PWM Dimmer vorsehen, wird sonst zu hell.
Für die MultiBar Leisten gibt es Aluprofile mit klarem und diffusem Plexiglas. Zum Lücken überbrücken ist das aber nichts.
Damit Plexiglas gut streut, müsstest Du ca. 10cm Abstand zwischen Leiste und Plexiglas vorsehen. Optimal finde ich das "Satin Ice 83% durchlässig optimal lichtstreuend" von Evonik.
Für die MultiBar Leisten gibt es Aluprofile mit klarem und diffusem Plexiglas. Zum Lücken überbrücken ist das aber nichts.
Damit Plexiglas gut streut, müsstest Du ca. 10cm Abstand zwischen Leiste und Plexiglas vorsehen. Optimal finde ich das "Satin Ice 83% durchlässig optimal lichtstreuend" von Evonik.
Oder ein regelbares Netzteil nehmen und die Spannung reduzieren. Wenn man LEDs mit weniger Leistung 'fährt' werden sie effizienter. Spart dann Strom und den Preis für den PWM Dimmer.Allerdings würde ich dann einen PWM Dimmer vorsehen, wird sonst zu hell.



