Hallo Miteinander,
Ich schreibe in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich suche die passenden Leuchtmittel für eine Säulenkonstruktion in einem Lounge-Bereich eines Vereins Gebäudes.
Ich habe dort mit einem Bekannten (der Schreiner ist) 3 Säulen aus Eichen-Holz gebaut, die ca. 3,0 m hoch sind.
Die Vorderseite ist aus milchigem Plexiglas 4mm. Die Maße sind ca. 30 cm X 2,30 m. Der Abstand zum Glas ist max. 25 cm oder eben weniger.
Das Plexiglas soll nun mit RGB hinterleuchtet werden.
Mein bisheriger Plan sieht vor RGB LED-Streifen zu verwenden.
Testweise haben wir auch schon mal einen Streifen von Aldi reingehängt, der allerdings, besonders bei Tageslicht natürlich zu schwach war.
Wenn man ihn doppelt oder 4-Fach nehmen würde könnte es vllt. reichen.
Wir haben auch schon einen RGB-Scheinwerfer getestet, der allerdings einen Kegel verursacht.
Das Ziel so eine gleichmäßige kräftige Ausleuchtung sein.
Mit DMX soll das ganze angesteuert werden.
Mein Frage nun: Gibt es Alternativen zu RGB-Led-Strips?
Wenn es keine gibt, welchen RGB-Led-Strip könntet ihr empfehlen?
Ich suche bereits seit langer Zeit und kann mich aufgrund der großen Auswahl nicht entscheiden.
Pro Säule sollte die Beleuchtung auch nicht mehr als 100€- 150€ kosten. Am Besten eher weniger, da alles aus Spendengeldern finanziert wird.
Zur Auswahl hatte ich bisher die Extreme-Line von "Leds24.com" die allerdings satte 150€ auf 5 m kosten.
Oder eben ein billigeres Produkt und dafür 4 Streifen á 2,3 m.
Über Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar....
Gruß
calli
Säulen mit Plexiglas rgb-Beleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Calli,
welcome on board!
5m mit 60Leds/m und 24V Betriebsspannung kosten da immerhin 'nur' 60€:
http://www.ebay.de/itm/Ultra-hell-5M-20 ... 6d81226ebb
Wenn wir mal rechnen, dass es tatsächlich max. 15lm/Led sind (Shopangabe= 18-20lm/Led), kommen 5m auf fast 5000 lm. Das entspricht immerhin 3 100W Glühbirnen...
Wichtig: RGB-Led-Strips in dieser Leistungsklasse brauchen unbedingt Kühlung! Auf keinen Fall einfach nur auf das Holz kleben...
welcome on board!
Ja. Aber die sind mit ziemlicher Sicherheit noch teurer.Gibt es Alternativen zu RGB-Led-Strips?
Versprechen kann ich nichts, aber hier: http://stores.ebay.de/meine-leds/LED-St ... 34.c0.m322 haben schon einige Leute RGB Equipment gekauft und es gab zumindest bisher keine 'Beanstandungen'.welchen RGB-Led-Strip könntet ihr empfehlen?
5m mit 60Leds/m und 24V Betriebsspannung kosten da immerhin 'nur' 60€:
http://www.ebay.de/itm/Ultra-hell-5M-20 ... 6d81226ebb
Wenn wir mal rechnen, dass es tatsächlich max. 15lm/Led sind (Shopangabe= 18-20lm/Led), kommen 5m auf fast 5000 lm. Das entspricht immerhin 3 100W Glühbirnen...
Wichtig: RGB-Led-Strips in dieser Leistungsklasse brauchen unbedingt Kühlung! Auf keinen Fall einfach nur auf das Holz kleben...
Hallo Calli,
ich habe gute Erfahrungen mit den flexiblen RGB LED Leisten von LUMITRONIX. Diese koennen direkt durch einen RGBW DMX Controller gesteuert werden.
ich habe gute Erfahrungen mit den flexiblen RGB LED Leisten von LUMITRONIX. Diese koennen direkt durch einen RGBW DMX Controller gesteuert werden.


