Meine Schwester hat sich vor einigen Wochen eine Deckenleuchte gekauft.
Diese hier müsste es sein. Hersteller, Aussehen und Beschreibung ist identisch, aber der Preis war nur gut ein Drittel.
https://www.wohnlicht.com/leuchten/8-fl ... nbedienung
6 + 2 LED's mit je 2 W (GU9)
Mit Fernbedienung und normalem Ein / Aus Schalter in verschiedenen Kombinationen schaltbar: (In dem Anschlusskasten sitzt so ein "Serienumschalter")
6 Strahler oder
2 Spots oder
6 Strahler mit den beiden Spots
Nun ist ihr die Leuchtkraft insgesamt zu dunkel. Meine Idee, einfach stärkere LED's einsetzen.
Nun steht aber auf der Lampe jeweils max. 2W Birne einsetzen.
Meine erste Frage:
Warum diese Begrenzung? Ist dies wegen diesem Umschalter in der Lampe? (Meine Vermutung)
Um die Leuchtkraft zu erhöhen kamen mir nun 2 Ideen:
1. Die Umschaltboxx eliminieren. Somit fallen natürlich die verschiedenen Kombinationen weg, aber dann könnte ich ja stärkere LED nutzen. Z.B. 6W, die stärksten, die ich mit der GU9 Fassung gefunden habe.
2. Wie "Erstens" aber dann gleich Halogenstrahler einsetzen. Die Lampenschirme sind aus Glas, die GU9 Fassungen aus Keramik und das Ganze nicht verschlossen, so dass sich darin ein Hitzestau bilden könnte.
Kann mir hier jemand sagen ob eine meiner Ideen funktionieren können und wo diese Begrenzung der einzelnen Birnchen herkommen kann?
Frage noch am Rande: Die Lampe wurde beschrieben "nicht dimmbar". Die vorherige Lampe mit Glühbirnen wurde aber mit Dimmer betrieben. Einer dieser Dimmer, bei denen man nur die Hand auflegen musste. Mein Schwager, der sie montierte glaubte aber nicht auf das was da in der Anleitung stand..... erst als alle 8 LED Birnchen ein stroposkopartiges Flackern von sich gaben und er 8 neue kaufen durfte, glaubte er es auch....
Aber warum brennen mit Dimmer alle Birnchen durch?
Kann mir das jemand erklären?
Danke für eure Hilfe
Roland


