ehe ich drei P4 LEDs + Konstantstromquelle für 230V bestelle wollte ich mal eure Einschätzung bezüglich der Wärmeabfuhr einholen. Nicht dass sich der teure LED-Umbau aufgrund von Überhitzung nach kürzester Zeit verabschiedet, wie zuvor das verbaute Glühobst
Es geht um folgende Lampe über meinem Badezimmerspiegel:
Sie enthält 3 Lampenfassungen für Glühobst-Kerzen. Nach nur vier Wochen Betrieb (täglich max. 20min. über den Tag verteilt) haben bereits zwei Kerzen das Zeitliche gesegnet
Die Wandhalterung ist aus Plastik: Links ein Schalter, rechts eine Steckdose.
Darauf geklemmt wird eine Stahlschiene mit entsprechenden Fassungen.
Aber der Haken (!) über die Schiene wird zuvor eine viereckige Glasröhre geschoben.
Ein paar Bilder zur Verdeutlichung:

Lampe mit demontierter Glasröhre

Stahlschiene nach vorne geklappt zum aufsetzen in die Glasröhre.
In der Halterung wäre Platz für eine KSQ von Pollin für 230V mit einer Bauhöhe von 21mm.

Glasröhre und Schalter
Was meint ihr? Wie lange lassen sich innerhalb der Glasröhre P4s betreiben?
Oder ist die mangelnde Kühlung gar tödlich für High-Power LEDs, schließlich handelt es sich quasi um einen geschlossenen Raum in dem sich die LEDs befinden.
Vielen Dank!
Liebe Grüße!


