Ich stelle einfach mal frech die Fragen die Ich habe und hoffe jemand aus dem Forum Zeit und lust hat Sie zu beantworten. Bin neu in dem Gebiet, daher bitte etwas Rücksicht.
Ich würde gerne 3 Power Led´s (jeweils mit 3W leistung) mit den Spezifikationen (Siehe Anhang) an einem 5v (3A) Handynetzteil betreiben. Die Led´s strahlen IR im 940nm Berich und haben einen Durchlassstrom von 1.6V. Bei 3x1.6 wären das 4.8V und relativ nahe an dem Netzteil.
Frage 1: Wenn ich es mit einem Vorwiederstand anschließen sollte kommt beim Led-Rechner ein wert von 0.30 Ohm raus, da es allerdings Power-Led´s (700ma) sind weiß ich nicht ob dies einen Unterschied macht bzw. mit einkalkuliert ist. Bzw. wie hoch die Verlustleistung an dem Wiederstand ist, nicht dass der nachher noch abbrennt

Frage 2: Da ich gelesen habe dass man Power-Led´s via Treiber anschließen soll, also mit Konstantstrom anstelle von Spannung, welcher würde sich da empfehlen. Wenn möglich DC-DC um einen späteren Batteriebetrieb zu realisieren.
Grundsätzlich sind die 3w pro LED als "maximum" angegeben, für mich würden diese auch bei 1-2W noch vollkommen ausreichen.
Wie realisiert man dass am besten ?
Danke !