ich hoffe, ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen. Seit längerem spiele ich mit der Idee eine Treppenbeleuchtung mit PIR Sensoren in LED Unterputzprofilen zu realisieren.
Folgende Komponenten sind vorhanden:
-Paulmann MaxLED 500 Basic Set 10m (1x 5500 lm | 1x 53,5 W | 720 LED | 230/24V
-Paulmann MaxLED Night PIR Sensor
-Ein Haus welches sich noch im Rohbau befindet und sehr viele Möglichkeiten bietet
Die Idee ist nun den 10 Meter langen LED Streifen in 4 x 1,5m lange Streifen zu kürzen und in das jeweilige Unterputzprofil in Verbindung mit dem PIR Sensor zu legen. Jeder Streifen wird einzeln angesteuert da sonst die Bewegungsmelder nicht funktionieren. Die Kabel für die LED Streifen sollen sich im Technikraum (Keller) treffen und über einen, zwei, drei oder vier Trafos versorgt werden. Die Leitungslänge zu jedem LED Streifen unterschiedlich von 2m bis ca. 7m.
Mein Problem ist nun die Stromzufuhr zu jedem Streifen. In meiner Naivität habe ich mir gedacht ich nehme ein NYM-J 5x1,5 Kabel welches ich zu jedem LED Streifen lege und so die LEDs versorge. Die LED Streifen von Paulmann haben aber 5 Pins.
Nun zu meinen Fragen:
1, Ist es so wie ich es mir vorstelle überhaupt realisierbar?
2, Ist es möglich die LED Streifen mit einem NYM-J 5x1,5 Kabel zu verlöten/verbinden? Wenn ja wie?
3, Reicht der beigelegte Trafo?
Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen
